Hallo ihr Lieben!
Heute geht es weiter mit dem Freitag. Wir waren im Musee d'Orsay. Das war ja auch riesig. Wir sind morgens früh hin und waren innerhalb einer Stunde drin. Es war sehr schön, aber auch etwas voll und wir haben versucht alles anzuschauen. Dort haben wir dann den ganzen Tag verbracht. Abends sind wir noch zum Sacre Coeur und dort ein bisschen rumgelaufen. Wir haben uns auf eine Parkbank gesetzt, Pistazien geknabbert und den Sonnenuntergang angeschaut. Das kann ich wirklich jedem empfehlen. In dem Parkt war auch gar nicht so voll und man hatte eine super Aussicht.
Danach sind wir wieder ins La Comète gegangen, um ein letztes Mal unseren Salat zu essen.
Am Samstag wollten wir es noch einmal beim Louvre probieren und waren wieder früh morgens dort. Man musste "nur noch" zwei Stunden anstehen und das haben wir dann auch gemacht. Als wir dann drinn waren, waren wir erst einmal überwältigt von der großen Halle und total orientierungslos. Mein Freund hat dann versucht uns zu navigieren, aber nach einer Weile haben wir aufgegeben und sie einfach durch gelaufen. Natürlich sind wir auch kurz bei der Mona Lisa und den anderen berühmten Gemälden und Skulpturen vorbei, aber die "unbekannteren" Gemälde waren auch wunderschön und man konnte genauer hingehen und sie besser betrachten. Das hat sehr viel Spaß gemacht und ich bin froh, dass wir jetzt wenigstens ein Teil des Louvres abhacken können :)
Abends haben wir uns einfach was leichtes zum Essen gekauft und sind noch so durch Paris gelaufen und haben ein paar Bilder gemacht.
Sonntags sind wir dann wieder mit der Bahn heimgefahren.
Ich muss sagen, dass es mir sehr in Paris gefallen hat. Aber ich war auch froh, als ich wieder daheim war und etwas entspannen konnte.
Ich hoffe, euch konnte unserer Reise nach Paris ein bisschen unterhalten und wünsche euch noch einen wunderschönen Tag!
Liebe Grüße Claire :)
Tortillas
Heute bleibt es mal ganz simpel, aber trotzdem sehr lecker. Alles was ihr braucht steht schon auf den Fotos. Die Tortillas vorher in der Pfanne oder im Backofen erwärmen. Das Rezept reicht für vier Personen mit je zwei Tortillas :)
Guten Appetit und liebe Grüße!
Claire
Paris Teil 2
So, nun geht es weiter mit unserem Abenteuer in Paris... :D
Mittwochs hatten wir den Louvre eingeplant. Tja. Daraus wurde nichts. Wir sind extra früh aufgestanden und kamen dann am Ende einer vier Stunden Schlange an. Das war schon ziemlich ernüchternd. Wir haben dann unseren Plan umgeworfen, weil wir nicht vier Stunden nur mit anstehen verschwenden wollten, nur um dann durch den Louvre zu hetzten (was man ja eigentlich eh muss, wenn man alles an einem Tag anschauen will...). Also haben wir uns dafür entschieden die Katakomben von Paris anzuschauen. Tja. Das war auch ein Fehler :D
Wir dachten, dass die Katakomben nicht so überrannt sein würden, wie der Louvre und als wir angekommen sind, war die Schlange ein Klacks gegen die des Louvres. Frohen Mutes haben wir uns angestellt und gewartet. Und gewartet und gewartet. Ich bin mehrere Male etwas Essen kaufen gegangen und wir haben uns alle möglichen Spiele zur Unterhaltung ausgedacht und natürlich auch für die Uni gelernt. Trotzdem hat die Schlange sich einfach nicht weiter bewegt. Nach zwei Stunden waren wir leicht traurig :D Aber wenn du dann schon so lange stehst, dann willst du auch nicht aufgeben, weil die Zeit dann wirklich verschwendet gewesen wäre, also haben wir noch weiter gewartet. Wären wir doch beim Louvre geblieben....
Hinter uns stand dann so ein australisches Paar und mit denen haben wir uns dann angefreundet und aus unserem Leben erzählt. Außerdem kam dann noch ein Musiker, der uns auch bisschen unterhalten hat. Nach fünf Stunden (!!!!!) wurden wir dann in die Katakomen gelassen. Ich kann es immer noch nicht ganz glauben, aber ich bin jetzt so abgehärtet im Schlange stehen :D
Die Katakomben waren okay, wir haben ziemlich viele Knochen und Schädel gesehen und wir waren in einer halben Stunde durch!
Danach sind wir noch mit dem Paar was trinken gegangen. Das war auch schön. Wenigstens für das hat es sich gelohnt. Abend sind wir zum La Comète essen und Cocktails trinken gegangen und dann haben wir von unserem Hotelzimmer aus ein kleines Feuerwerkt und die Lichtshow angeschaut.
Am Donnerstag, früh morgens, sind wir zum Eiffelturm, weil wir dachten, dass alle entweder noch feiern oder mit einem Kater im Bett liegen. Und wir hatten Recht. Wir sind eine dreiviertel Stunde angestanden und dann den Eiffelturm zu Fuß hoch. Die Sonne hat geschienen und wir hatten einen schönen Ausblick über ganz Paris.
Das war für mich schlimm. Ich dachte nicht, dass es so schlimm wird. Meiner Höhenangst hat das gar nicht gefallen und außerdem fand ich, dass man durch so kleine Gitter nicht gesichert war und dass die Stufen ja jeder Zeit einbrechen können. Im Nachhinein weiß ich natürlich auch, dass sowas Blödsinn ist, aber in dem Moment hab ich an sowas nicht gedacht.
Mittwochs hatten wir den Louvre eingeplant. Tja. Daraus wurde nichts. Wir sind extra früh aufgestanden und kamen dann am Ende einer vier Stunden Schlange an. Das war schon ziemlich ernüchternd. Wir haben dann unseren Plan umgeworfen, weil wir nicht vier Stunden nur mit anstehen verschwenden wollten, nur um dann durch den Louvre zu hetzten (was man ja eigentlich eh muss, wenn man alles an einem Tag anschauen will...). Also haben wir uns dafür entschieden die Katakomben von Paris anzuschauen. Tja. Das war auch ein Fehler :D
Wir dachten, dass die Katakomben nicht so überrannt sein würden, wie der Louvre und als wir angekommen sind, war die Schlange ein Klacks gegen die des Louvres. Frohen Mutes haben wir uns angestellt und gewartet. Und gewartet und gewartet. Ich bin mehrere Male etwas Essen kaufen gegangen und wir haben uns alle möglichen Spiele zur Unterhaltung ausgedacht und natürlich auch für die Uni gelernt. Trotzdem hat die Schlange sich einfach nicht weiter bewegt. Nach zwei Stunden waren wir leicht traurig :D Aber wenn du dann schon so lange stehst, dann willst du auch nicht aufgeben, weil die Zeit dann wirklich verschwendet gewesen wäre, also haben wir noch weiter gewartet. Wären wir doch beim Louvre geblieben....
Hinter uns stand dann so ein australisches Paar und mit denen haben wir uns dann angefreundet und aus unserem Leben erzählt. Außerdem kam dann noch ein Musiker, der uns auch bisschen unterhalten hat. Nach fünf Stunden (!!!!!) wurden wir dann in die Katakomen gelassen. Ich kann es immer noch nicht ganz glauben, aber ich bin jetzt so abgehärtet im Schlange stehen :D
Die Katakomben waren okay, wir haben ziemlich viele Knochen und Schädel gesehen und wir waren in einer halben Stunde durch!
Danach sind wir noch mit dem Paar was trinken gegangen. Das war auch schön. Wenigstens für das hat es sich gelohnt. Abend sind wir zum La Comète essen und Cocktails trinken gegangen und dann haben wir von unserem Hotelzimmer aus ein kleines Feuerwerkt und die Lichtshow angeschaut.
Am Donnerstag, früh morgens, sind wir zum Eiffelturm, weil wir dachten, dass alle entweder noch feiern oder mit einem Kater im Bett liegen. Und wir hatten Recht. Wir sind eine dreiviertel Stunde angestanden und dann den Eiffelturm zu Fuß hoch. Die Sonne hat geschienen und wir hatten einen schönen Ausblick über ganz Paris.
Das war für mich schlimm. Ich dachte nicht, dass es so schlimm wird. Meiner Höhenangst hat das gar nicht gefallen und außerdem fand ich, dass man durch so kleine Gitter nicht gesichert war und dass die Stufen ja jeder Zeit einbrechen können. Im Nachhinein weiß ich natürlich auch, dass sowas Blödsinn ist, aber in dem Moment hab ich an sowas nicht gedacht.
Trotzdem sind ein paar schöne Bilder entstanden. Hauptsächlich gemacht von meinem Freund, welcher dann auch noch ganz hoch wollte. Da konnte man, Gott sei Dank, nur mit dem Aufzug hoch fahren, aber das fand ich dann auch schon wieder nicht so super. Aber als ich dann oben war, muss ich sagen, dass es sich schon lohnt. Also wenn man man auf dem Eiffeltum ist, dann sollte man auch ganz hoch.
Mein Freund hat sich dann noch getraut auf die Glasplatten zu stehen. Niemals hätte ich das gemacht :D Ich war froh, als wir dann wieder unten waren. Auf den Eiffelturm würde ich entweder ganz früh morgens oder spät abends gehen. Mittags war dann wieder sehr viel los.
Nachmittags sind wir noch in die Orangerie. Da wollte ich unbedingt hin und die Seerosenbilder anschauen. Das war eines meiner Highlights in Paris und das würde ich wirklich jedem empfehlen. Wir saßen mindestens eine halbe Stunde dort und haben uns einfach nur die Seerosen angeschaut.
Abends sind wir zu dem Restaurant mit der langen Schlange. Chartier hieß es. Es ist für circa 300 Gäste ausgelegt und das merkt man auch. Wir haben es mal ausprobiert und waren nicht zufrieden. Das Essen war nicht so gut und man hatte irgendwie keine Möglichkeit zu enstpannen. Das Restaurant ist auch nicht dafür ausgelegt und wenn man wirklich das mal ausprobieren will und nur schnell essen, dann ist es okay.
Das war es mit dem 2. Teil von Paris. Habt ihr schon Erfahrung mit Chartier? Oder wie fandet ihr die Orangerie?
Liebe Grüße Claire
Paris Teil 1
Hallo ihr Lieben!
Ich wollte ja einen seperaten Post über unseren Urlaub in Paris schreiben. Also... Hier ist er!
Mein Freund und ich sind für sieben Tage über Silvester nach Paris gereist. Ich war schon zweimal vorher mit meiner Familie dort gewesen. Für meinen Freund war es das erste Mal und daher sind wir auch die typischen Touristen-Attraktionen anschauen gegangen.
Bevor wir los gefahren sind, haben wir uns einen Wochenplan erstellt, bei dem wir maximal zwei Attraktionen pro Tag eingeplant hatten. Außerdem haben wir uns einen Tag als Notfalloption freigelassen :D
Wir haben bei der Deutschen Bahn das Hotel und die Bahnfahrt mit dem TGV gebucht. Das hat alles super funktioniert. Als wir losgefahren sind hat es in Deutschland gerade angefangen zu schneien und wir waren so traurig, dass wir keine Schneeballschlacht mehr haben machen können :( In Paris war das Wetter immer gut, nur am Samstag hat es ein wenig genieselt und gestürmt.
Wir sind morgens von Karlsruhe losgefahren. Die Bahn hatte eine Stunde Verspätung, wegen Signalstörungen, aber das hat uns jetzt nicht so gestört, da wir so noch gemütlich einen Kaffee trinken konnten. In circa drei Stunden waren wir dann am Gare de l'Est und mussten noch etwas mehr als 500 Meter zu unserem Hotel laufen. Unser Hotel war das Magenta 38. Vor allem die Lobby war sehr modern eingerichtet. Das war sehr schön.
Unser Zimmer war im 7. Stock. Es hatte aber nur einen Aufzug zum 6. Also mussten wir unsere Koffer noch etwas die Treppen hoch schleppen. Außerdem war es direkt neben dem Fahrzug und die Heizung hat in der ersten Nacht nicht funktioniert. Das wurde dann am nächsten Tag behoben :)
Das Zimmer war etwas klein, aber sonst okay. Nur, wenn ihr eine Stauballergie habt, dann dürft ihr nicht unter das Bett schauen ... :D
Das Frühstück (12€ pro Person) kann ich auf gar keinen Fall empfehlen. Wir hatten das leider schon vorher dazugebucht. Da lohnt es sich doch jeden Morgen gemütlich in einem netten Cafe etwas zu frühstücken! Der Frühstücksraum des Hotels war nicht wirklich durchlüftet und von dem Rührei fang ich jetzt gar nicht an zu erzählen :D
Insgesamt fand ich das Hotel jetzt nicht schlecht. Wenn wir aber mal wieder nach Paris gehen, würde ich mich nach einer Mietwohnung umschauen. Z.B bei Airbnb.
Was mir noch an unserem Zimmer gefallen hat, war der Ausblick. Da wir ja so hoch oben waren, hatten wir einen schönen Ausblick über die Dächer Paris' und auf Sacre Coeur.
Wir sind Montags losgefahren und hatten dann Abends noch Zeit "unser Viertel" genauer anzusehen und sind dann noch ganz vor zu Notre Dame gelaufen. Und da war Abends noch ziemlich viel los. Ich denke, dass es echt schön ist einfach mal los zu laufen und zu sehen, auf was für interessante kleine Gassen oder Läden man stößt. Das hat viel Spaß gemacht :)
Am Dienstag sind wir morgens mit der Bahn nach Versailles gefahren, weil mein Freund das unbedingt anschauen wollte. Mit der Metro und den anderen Bahnen sind wir sehr gut klar gekommen. Wir hatten uns vorher auch schon so ein Ticket für fünf Tage und alle Bezirke gekauft.
Als wir dann in Versailles angekommen sind, waren wir erst einmal geschockt von so vielen Menschenmassen. Ich glaube, dass ich noch nie so viele Menschen auf einem Fleck gesehen habe. Und da war es früh am Morgen. Mittags war dann noch mehr los. Wir haben also erst einmal Fotos von den vielen Menschen gemacht, weil wir dachten, dass uns niemand das zu Hause glaubt :D Peinlich... :D
Ja, wir ihr sehen könnt, war es an diesem Morgen auch recht neblig. Man konnte das Schloss eigentlich kaum erkennen.
Von der Schlange waren wir so abgeschreckt, dass wir uns gar nicht angestellt haben und uns dafür ausführlichst den Garten angeschaut haben. Am Anfang war es echt spannend durch den Nebel zu erraten, was da noch kommt bzw. wie es aussieht.
Ich muss gestehen, dass ich nicht so ein Fan von französischen Gärten bin. Ich gehöre eher zu der Englischen-Gärten-Fangemeinde :D Aber es war trotzdem interessant durch den riesigen (!) Garten zu laufen und sich vorzustellen, wer hier früher schon mal durch gelaufen ist.
Am Mittag wurde es dann noch echt schön und sonnig und man konnte das Schloss und den Garten dann super erkennen :D
Nachmittags, zurück in Paris, haben wir dann versucht Shoppen zu gehen. Ich schreibe "versucht", da ich irgendwann keine Lust mehr hatte in die vollen Läden mit lauter Musik zu gehen und mich für die Umkleiden anzustellen. Sicherlich gibt es in Paris bessere Viertel zum Einkaufen, aber da hatte ich mich vorher nicht genau darüber informiert.
Abends wollten wir ein Restaurant aus einem unserer Reisführer ausprobieren. Als wir angekommen sind, war vor dem Eingang eine Schlange und wir so: "Neee". Dann sind wir etwas um den Block gelaufen und haben das süßeste kleine Restaurant gefunden. So süß.
Wir haben gleich einen Tisch bekommen und sie hatten sogar englische Speiskarten (yay!). Vorspeise und Hauptgericht oder Hauptgericht und Vorspeise haben zusammen 14,50 gekostet. Dabei war inbegriffen ein Liter stilles Wasser und ein Bortkorb.
Die Cocktails haben zur Happy Hour nur fünf Euro gekostet und waren riesig! Ich hatte dort den besten Salat, den ich je gegessen habe. Er war mit normalem Blattsalat, Bratkartoffeln, einem großen Stück Käse, Speck, einer Scheibe Serrano-Schinken und Ei. Mein Freund hatte auch einen Salat mit überbackenem Ziegenkäse als Vorspeise. Als Hauptgericht hatte ich einen normalen Hamburger mit Spiegelei und er Penne mit Gemüse und Garnelen.
Es hat so lecker geschmeckt, dass wir dann gleich für Silvester dort reserviert haben :)
Das Restaurant hieß:
La Comète - Cafe, Bar, Brasserie
Adresse: 19, rue du Fbg Montmatre; 75009 Paris.
Ihr steigt am Besten an der Metro: Grand Boulevard aus.
Später sind wir dann noch heim zu unserem Hotel gelaufen und haben uns sehr gesättigt schlafen gelegt.
Ich wollte ja einen seperaten Post über unseren Urlaub in Paris schreiben. Also... Hier ist er!
Mein Freund und ich sind für sieben Tage über Silvester nach Paris gereist. Ich war schon zweimal vorher mit meiner Familie dort gewesen. Für meinen Freund war es das erste Mal und daher sind wir auch die typischen Touristen-Attraktionen anschauen gegangen.
Bevor wir los gefahren sind, haben wir uns einen Wochenplan erstellt, bei dem wir maximal zwei Attraktionen pro Tag eingeplant hatten. Außerdem haben wir uns einen Tag als Notfalloption freigelassen :D
Wir haben bei der Deutschen Bahn das Hotel und die Bahnfahrt mit dem TGV gebucht. Das hat alles super funktioniert. Als wir losgefahren sind hat es in Deutschland gerade angefangen zu schneien und wir waren so traurig, dass wir keine Schneeballschlacht mehr haben machen können :( In Paris war das Wetter immer gut, nur am Samstag hat es ein wenig genieselt und gestürmt.
Wir sind morgens von Karlsruhe losgefahren. Die Bahn hatte eine Stunde Verspätung, wegen Signalstörungen, aber das hat uns jetzt nicht so gestört, da wir so noch gemütlich einen Kaffee trinken konnten. In circa drei Stunden waren wir dann am Gare de l'Est und mussten noch etwas mehr als 500 Meter zu unserem Hotel laufen. Unser Hotel war das Magenta 38. Vor allem die Lobby war sehr modern eingerichtet. Das war sehr schön.
Unser Zimmer war im 7. Stock. Es hatte aber nur einen Aufzug zum 6. Also mussten wir unsere Koffer noch etwas die Treppen hoch schleppen. Außerdem war es direkt neben dem Fahrzug und die Heizung hat in der ersten Nacht nicht funktioniert. Das wurde dann am nächsten Tag behoben :)
Das Zimmer war etwas klein, aber sonst okay. Nur, wenn ihr eine Stauballergie habt, dann dürft ihr nicht unter das Bett schauen ... :D
Das Frühstück (12€ pro Person) kann ich auf gar keinen Fall empfehlen. Wir hatten das leider schon vorher dazugebucht. Da lohnt es sich doch jeden Morgen gemütlich in einem netten Cafe etwas zu frühstücken! Der Frühstücksraum des Hotels war nicht wirklich durchlüftet und von dem Rührei fang ich jetzt gar nicht an zu erzählen :D
Insgesamt fand ich das Hotel jetzt nicht schlecht. Wenn wir aber mal wieder nach Paris gehen, würde ich mich nach einer Mietwohnung umschauen. Z.B bei Airbnb.
Was mir noch an unserem Zimmer gefallen hat, war der Ausblick. Da wir ja so hoch oben waren, hatten wir einen schönen Ausblick über die Dächer Paris' und auf Sacre Coeur.
Wir sind Montags losgefahren und hatten dann Abends noch Zeit "unser Viertel" genauer anzusehen und sind dann noch ganz vor zu Notre Dame gelaufen. Und da war Abends noch ziemlich viel los. Ich denke, dass es echt schön ist einfach mal los zu laufen und zu sehen, auf was für interessante kleine Gassen oder Läden man stößt. Das hat viel Spaß gemacht :)
Am Dienstag sind wir morgens mit der Bahn nach Versailles gefahren, weil mein Freund das unbedingt anschauen wollte. Mit der Metro und den anderen Bahnen sind wir sehr gut klar gekommen. Wir hatten uns vorher auch schon so ein Ticket für fünf Tage und alle Bezirke gekauft.
Als wir dann in Versailles angekommen sind, waren wir erst einmal geschockt von so vielen Menschenmassen. Ich glaube, dass ich noch nie so viele Menschen auf einem Fleck gesehen habe. Und da war es früh am Morgen. Mittags war dann noch mehr los. Wir haben also erst einmal Fotos von den vielen Menschen gemacht, weil wir dachten, dass uns niemand das zu Hause glaubt :D Peinlich... :D
Ja, wir ihr sehen könnt, war es an diesem Morgen auch recht neblig. Man konnte das Schloss eigentlich kaum erkennen.
Von der Schlange waren wir so abgeschreckt, dass wir uns gar nicht angestellt haben und uns dafür ausführlichst den Garten angeschaut haben. Am Anfang war es echt spannend durch den Nebel zu erraten, was da noch kommt bzw. wie es aussieht.
Ich muss gestehen, dass ich nicht so ein Fan von französischen Gärten bin. Ich gehöre eher zu der Englischen-Gärten-Fangemeinde :D Aber es war trotzdem interessant durch den riesigen (!) Garten zu laufen und sich vorzustellen, wer hier früher schon mal durch gelaufen ist.
Am Mittag wurde es dann noch echt schön und sonnig und man konnte das Schloss und den Garten dann super erkennen :D
Nachmittags, zurück in Paris, haben wir dann versucht Shoppen zu gehen. Ich schreibe "versucht", da ich irgendwann keine Lust mehr hatte in die vollen Läden mit lauter Musik zu gehen und mich für die Umkleiden anzustellen. Sicherlich gibt es in Paris bessere Viertel zum Einkaufen, aber da hatte ich mich vorher nicht genau darüber informiert.
Abends wollten wir ein Restaurant aus einem unserer Reisführer ausprobieren. Als wir angekommen sind, war vor dem Eingang eine Schlange und wir so: "Neee". Dann sind wir etwas um den Block gelaufen und haben das süßeste kleine Restaurant gefunden. So süß.
Wir haben gleich einen Tisch bekommen und sie hatten sogar englische Speiskarten (yay!). Vorspeise und Hauptgericht oder Hauptgericht und Vorspeise haben zusammen 14,50 gekostet. Dabei war inbegriffen ein Liter stilles Wasser und ein Bortkorb.
Die Cocktails haben zur Happy Hour nur fünf Euro gekostet und waren riesig! Ich hatte dort den besten Salat, den ich je gegessen habe. Er war mit normalem Blattsalat, Bratkartoffeln, einem großen Stück Käse, Speck, einer Scheibe Serrano-Schinken und Ei. Mein Freund hatte auch einen Salat mit überbackenem Ziegenkäse als Vorspeise. Als Hauptgericht hatte ich einen normalen Hamburger mit Spiegelei und er Penne mit Gemüse und Garnelen.
Es hat so lecker geschmeckt, dass wir dann gleich für Silvester dort reserviert haben :)
Das Restaurant hieß:
La Comète - Cafe, Bar, Brasserie
Adresse: 19, rue du Fbg Montmatre; 75009 Paris.
Ihr steigt am Besten an der Metro: Grand Boulevard aus.
Später sind wir dann noch heim zu unserem Hotel gelaufen und haben uns sehr gesättigt schlafen gelegt.
Aufgebraucht #4
Hallo ihr!
Jaja, ich bin ziemlich schnell mit dem Aufbrauchen, obwohl bei der Bodylotion und dem Puder habe ich doch recht lange gebraucht.
Ich freue mich immer, wenn ich was leer habe, weil dann kann ich zum dm, Müller oder Rossmann und mich durch die ganzen Regale wurschteln, neue Gerüche riechen und Etiketten lesen. Das finde ich echt super! :D
1: Pur Derm Gesichtscreme von DadoDens. Finde ich super und wird nachgekauft. Am Anfang war ich skeptisch, weil sie sich etwas komisch auf meiner Haut angefühlt hat, aber nach einer Woche hat sich mein Hautbild echt verbessert!
2: Feuchte Reinigungstücher von Alverde. Die mochte ich gar nicht. Überhaut nicht. Meine Haut hat nach jeder Anwendung gebrannt und ich bin froh, dass sie jetzt endlich leer sind. Auch für die Augen nicht zu empfehlen! Wird definitv nicht nachgekauft!
3: Silky Touch Blush (in der Farbe: Babydoll) von Essence. Eine sehr natürliche Farbe, die bei mir gut auf den Wangen aussah. Ich denke, dass sie zu jedem Hauttyp passt. Für den Preis und die Farbabgabe ein sehr guter Blush. Leider ist er mir runtergefallen und ich konnt ihn nicht mehr benutzen.
4: Oil Nutrive Shampoo von Schwarzkopf. Meine Haare haben sich nicht sonderlich repariert angefühlt und ich habe mir vorgenommen nur noch Shampoo ohne Silikon zu kaufen, also wird dieses nicht mehr nachgekauft!
5: Sensitive Bodylotion von Fenjal. Hat mir gut gefallen, da sie schnell eingezogen ist und ausreichend Feuchtigkeit gespendet hat. Wird nachgekauft... irgendwann mal.
6: Sun Defense Spray von L'oreal. Hmm, das habe ich mir noch im Sommer gekauft, da ich keinen Schutz für meine Haare hatte. Ich kann jetzt nicht wirklich sagen, dass ich etwas von dem Schutz gespührt habe. Nächsten Sommer wird ein anderes Schutzspray ausprobiert.
7: Brombeer-Vanille Duschgel von Bodysol. Der Duft ist einfach unbeschreiblich lecker und hält sich auch lange auf der Haut. Das finde ich super. Nicht so super ist der Preis, den ich für so eine kleine Form etwas zu teuer finde. Bin auf der Suche nach einem ähnlichen, aber billigeren Duschgel.
8: Feel Good Mineral Compact Puder von P2 (Farbe: 010 Nude Feather). Für seinen Preis finde ich die Wualität und die Leistung des Puder echt super. Er passt auch perfekt zu meiner Haut und lässt sich gut auftragen. Wird nachgekauft.
Was habt ihr so in letzter Zeit aufgebraucht? Und habt ihr schon Erfahrung mit einigen Produkten gehabt?
Liebe Grüße Claire
Jaja, ich bin ziemlich schnell mit dem Aufbrauchen, obwohl bei der Bodylotion und dem Puder habe ich doch recht lange gebraucht.
Ich freue mich immer, wenn ich was leer habe, weil dann kann ich zum dm, Müller oder Rossmann und mich durch die ganzen Regale wurschteln, neue Gerüche riechen und Etiketten lesen. Das finde ich echt super! :D
1: Pur Derm Gesichtscreme von DadoDens. Finde ich super und wird nachgekauft. Am Anfang war ich skeptisch, weil sie sich etwas komisch auf meiner Haut angefühlt hat, aber nach einer Woche hat sich mein Hautbild echt verbessert!
2: Feuchte Reinigungstücher von Alverde. Die mochte ich gar nicht. Überhaut nicht. Meine Haut hat nach jeder Anwendung gebrannt und ich bin froh, dass sie jetzt endlich leer sind. Auch für die Augen nicht zu empfehlen! Wird definitv nicht nachgekauft!
3: Silky Touch Blush (in der Farbe: Babydoll) von Essence. Eine sehr natürliche Farbe, die bei mir gut auf den Wangen aussah. Ich denke, dass sie zu jedem Hauttyp passt. Für den Preis und die Farbabgabe ein sehr guter Blush. Leider ist er mir runtergefallen und ich konnt ihn nicht mehr benutzen.
4: Oil Nutrive Shampoo von Schwarzkopf. Meine Haare haben sich nicht sonderlich repariert angefühlt und ich habe mir vorgenommen nur noch Shampoo ohne Silikon zu kaufen, also wird dieses nicht mehr nachgekauft!
5: Sensitive Bodylotion von Fenjal. Hat mir gut gefallen, da sie schnell eingezogen ist und ausreichend Feuchtigkeit gespendet hat. Wird nachgekauft... irgendwann mal.
6: Sun Defense Spray von L'oreal. Hmm, das habe ich mir noch im Sommer gekauft, da ich keinen Schutz für meine Haare hatte. Ich kann jetzt nicht wirklich sagen, dass ich etwas von dem Schutz gespührt habe. Nächsten Sommer wird ein anderes Schutzspray ausprobiert.
7: Brombeer-Vanille Duschgel von Bodysol. Der Duft ist einfach unbeschreiblich lecker und hält sich auch lange auf der Haut. Das finde ich super. Nicht so super ist der Preis, den ich für so eine kleine Form etwas zu teuer finde. Bin auf der Suche nach einem ähnlichen, aber billigeren Duschgel.
8: Feel Good Mineral Compact Puder von P2 (Farbe: 010 Nude Feather). Für seinen Preis finde ich die Wualität und die Leistung des Puder echt super. Er passt auch perfekt zu meiner Haut und lässt sich gut auftragen. Wird nachgekauft.
Was habt ihr so in letzter Zeit aufgebraucht? Und habt ihr schon Erfahrung mit einigen Produkten gehabt?
Liebe Grüße Claire
{You have to taste this} Blaubeer-Bananen Muffins
Ich hoffe, ihr seid gut in das neue Jahr gestartet, habt lecker gegessen und gut gefeiert und seid nicht mehr allzu verkatert. Über Silvester waren wir in Paris und es war echt eine sehr schöne Zeit. Aber da kommt noch ein extra Post darüber... :)
Heute will ich euch ein sehr leckeres und einfaches Rezept zeigen, welches ich aber leider zu selten mal backe. Vielleicht schafft ihr es ja öfters.
Zutaten für etwa 12 Muffins
- 200g Mehl
- 60g feine Haferflocken
- 2TL Backpulver
- 200g Blaubeeren
- 2 Eier
- 180g brauner Zucker
- 150g weiche Butter
- 2 reife Bananen
- 200ml Joghurt
- 1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung
Zuerst den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und ein Muffinblech einfetten bzw. Muffinförmchen hineinsetzen. Dann geht's an den Teig!
Die Butter weich rühren, den Zucker, den Vanillezucker, die Eier und den Joghurt dazugeben und verrühren. In einer anderen kleineren Schüssel das Mehl, die Haferflocken, das Backpulver vermischen. Die Bananen zerdrücken und die Blaubeeren waschen. Nun die trockenen Zutaten zu den feuchten geben un d zum Schluss die Bananen und Blaubeeren dazu. Nur kurz verrühren, bis alles gut vermischt ist. So bleiben die Muffins schön luftig.
Nun das Blech für circa 25 Minuten in den Ofen. Danach unbedingt in der Form auskühlen lassen! Nach dem Backen sind sie nämlich noch recht weich.
Der Teig war bei mir immer etwas flüssig und die Muffins sind ein bisschen über die Form gelaufen, was aber nicht schlimm war. Ihr könnt auch nicht so viel in eine Form machen und dafür einen 13 Muffin.
Auf jeden Fall sind sie sehr lecker und jeder in meiner Familie mag sie. Man kann sie auch super einfrieren und auftauen, wenn man grad Lust auf einen hat.

Wie sieht euer liebstes Blaubeer-Muffin-Rezept aus?
Liebe Grüße Claire und noch einen wunderschönen Tag!
Heute will ich euch ein sehr leckeres und einfaches Rezept zeigen, welches ich aber leider zu selten mal backe. Vielleicht schafft ihr es ja öfters.
Zutaten für etwa 12 Muffins
- 200g Mehl
- 60g feine Haferflocken
- 2TL Backpulver
- 200g Blaubeeren
- 2 Eier
- 180g brauner Zucker
- 150g weiche Butter
- 2 reife Bananen
- 200ml Joghurt
- 1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung
Zuerst den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und ein Muffinblech einfetten bzw. Muffinförmchen hineinsetzen. Dann geht's an den Teig!
Die Butter weich rühren, den Zucker, den Vanillezucker, die Eier und den Joghurt dazugeben und verrühren. In einer anderen kleineren Schüssel das Mehl, die Haferflocken, das Backpulver vermischen. Die Bananen zerdrücken und die Blaubeeren waschen. Nun die trockenen Zutaten zu den feuchten geben un d zum Schluss die Bananen und Blaubeeren dazu. Nur kurz verrühren, bis alles gut vermischt ist. So bleiben die Muffins schön luftig.
Nun das Blech für circa 25 Minuten in den Ofen. Danach unbedingt in der Form auskühlen lassen! Nach dem Backen sind sie nämlich noch recht weich.
Der Teig war bei mir immer etwas flüssig und die Muffins sind ein bisschen über die Form gelaufen, was aber nicht schlimm war. Ihr könnt auch nicht so viel in eine Form machen und dafür einen 13 Muffin.
Auf jeden Fall sind sie sehr lecker und jeder in meiner Familie mag sie. Man kann sie auch super einfrieren und auftauen, wenn man grad Lust auf einen hat.
Wie sieht euer liebstes Blaubeer-Muffin-Rezept aus?
Liebe Grüße Claire und noch einen wunderschönen Tag!
Happy New Year!!
![]() |
Quelle Hintergrund Bild hier |
Wir hoffen, ihr feiert wunderbar in das neue Jahr hinein!!
Wir sind gespannt, was das neue Jahr für uns alle bringt, wir freuen uns darauf und hoffen, euch dann auch noch hier zu sehen!
Bis dahin, guten Rutsch!
Meine Weihnachtsgeschenke!!!
Hallo meine Lieben,
ich hoffe, ihr hattet alle einen wundervollen Heiligabend!! Ich hatte auf alle Fälle einen! Ich dachte, ich zeige euch, was ich dieses Jahr bekommen habe, weil ich alles sehr sehr schön finde! Für mich ist die Weihnachtszeit natürlich nicht nur über das Geschenke kriegen, ich liebe auch die Zeit um den Weihnachtsbaum, mit meiner Familie, ich gehe auch gerne an Heiligabend in die Kirche, aber wie wir ja schon in der Beschreibung sagen, lieeeebe ich auch schöne Dinge und deswegen dachte ich mir, zeige ich euch diese schönen Dinge!
Diese Box habe ich von der süßen Claire bekommen :) Darin waren *** drei Blöcke von teNeues/Green Booklets, im Bild sind nur zwei, das dritte ist bereits in Verwendung (in meiner Tasche, die ein Stockwerk tiefer steht - EIN Stockwerk) *** Dann foaming shower gel von RITUALS mit dem Namen Yogi Flow, da bin ich schon gespannt drauf! *** Dann noch ein süßer Tassen Kuchen, das habe ich noch nie gemacht, wollte ich aber schon immer, deswegen bin ich gespannt! *** Washi Tape von Kamoi Kakoshi :) in Gold mit sehr süßem Muster! *** ESSIE, ein Goldstück, der wahrscheinlich schönste Nagellack, Farbe BAHAMA MAMA - so pretty! Habe ich jetzt seit Tagen dran! ***
Das hier sind die allgemeineren Geschenke: *** Moomin Handtuch und "Dish Cloth", Lappen eben *** Der Seidenspinner von Robert Galbraith aka JK Rowling, da bin ich mal gespannt drauf *** Haarspray, Streichhölzer und Gummibärchen *** ganz hinten links in der Tüte sind edle Schokorosen von meiner Schwester *** eine Handyhülle und eine Giraffen- Box, zu deren Inhalt ich gleich nochmal genauer komme. ***
In besagter Giraffenbox habe ich noch: *** Schokolade *** einen wundervollen MAC Eyeliner *** Fuchs-Taschentücher *** eine süße Haarklammer (Bobbypin) *** zwei WashiTapes *** drei Ketten, die ich lustigerweiße unwissentlich einen Tag zuvor für mich gekauft habe, jetzt habe ich sie zwei mal! *** Eine kleine Tasche *** ein Armbändchen von Fossil ***
Das war es von meiner Seite, was habt ihr so bekommen? Habt ihr schöner Feiertage? Genießt ihr die freie Zeit?
Weihnachtliche Grüße,
Theresa <3
ich hoffe, ihr hattet alle einen wundervollen Heiligabend!! Ich hatte auf alle Fälle einen! Ich dachte, ich zeige euch, was ich dieses Jahr bekommen habe, weil ich alles sehr sehr schön finde! Für mich ist die Weihnachtszeit natürlich nicht nur über das Geschenke kriegen, ich liebe auch die Zeit um den Weihnachtsbaum, mit meiner Familie, ich gehe auch gerne an Heiligabend in die Kirche, aber wie wir ja schon in der Beschreibung sagen, lieeeebe ich auch schöne Dinge und deswegen dachte ich mir, zeige ich euch diese schönen Dinge!
Diese Box habe ich von der süßen Claire bekommen :) Darin waren *** drei Blöcke von teNeues/Green Booklets, im Bild sind nur zwei, das dritte ist bereits in Verwendung (in meiner Tasche, die ein Stockwerk tiefer steht - EIN Stockwerk) *** Dann foaming shower gel von RITUALS mit dem Namen Yogi Flow, da bin ich schon gespannt drauf! *** Dann noch ein süßer Tassen Kuchen, das habe ich noch nie gemacht, wollte ich aber schon immer, deswegen bin ich gespannt! *** Washi Tape von Kamoi Kakoshi :) in Gold mit sehr süßem Muster! *** ESSIE, ein Goldstück, der wahrscheinlich schönste Nagellack, Farbe BAHAMA MAMA - so pretty! Habe ich jetzt seit Tagen dran! ***
Das hier sind die allgemeineren Geschenke: *** Moomin Handtuch und "Dish Cloth", Lappen eben *** Der Seidenspinner von Robert Galbraith aka JK Rowling, da bin ich mal gespannt drauf *** Haarspray, Streichhölzer und Gummibärchen *** ganz hinten links in der Tüte sind edle Schokorosen von meiner Schwester *** eine Handyhülle und eine Giraffen- Box, zu deren Inhalt ich gleich nochmal genauer komme. ***
In besagter Giraffenbox habe ich noch: *** Schokolade *** einen wundervollen MAC Eyeliner *** Fuchs-Taschentücher *** eine süße Haarklammer (Bobbypin) *** zwei WashiTapes *** drei Ketten, die ich lustigerweiße unwissentlich einen Tag zuvor für mich gekauft habe, jetzt habe ich sie zwei mal! *** Eine kleine Tasche *** ein Armbändchen von Fossil ***
Das war es von meiner Seite, was habt ihr so bekommen? Habt ihr schöner Feiertage? Genießt ihr die freie Zeit?
Weihnachtliche Grüße,
Theresa <3
Frohe Weihnachten!
Hallo ihr Lieben!
Wir wünschen euch frohe Weihnachten! Genießt die Zeit mit eurer Familie, kuschelt euch in warme Decken, bekommt viele tolle Geschenke, schlagt euch die Bäuche voll und trinkt ganz viele heiße Schokoladen :D
Liebe Grüße Theresa und Claire
Wir wünschen euch frohe Weihnachten! Genießt die Zeit mit eurer Familie, kuschelt euch in warme Decken, bekommt viele tolle Geschenke, schlagt euch die Bäuche voll und trinkt ganz viele heiße Schokoladen :D
Liebe Grüße Theresa und Claire
Ein Dezember ohne...
Hallo ihr!
Wir wurden von Laura von Beautysharelove getaggt und machen natürlich gerne mit.
Es geht darum fünf Dinge aufzuzählen, ohne die man im Dezember nicht auskommt. Ist natürlich jetzt ein bisschen spät, aber egal. Los geht's!
Oben seht ihr schon eins dieser Dinge. Dezember ist für mich Orangen und Mandarinen Zeit. Ich finde sie einfach super lecker und so erfrischend. Manchmal presse ich mir Saft, den gibt es dann zum Frühstück als Vitaminkick.
Kerzen. Ich denke, dass jeder Kerzen im Dezember benutzt/mag :D Im Sommer komme ich mir komisch vor, wenn ich welche anzünde, außer jetzt vielleicht abends/nachts am Lagerfeuer oder beim Grillen. Aber in die Winterzeit passen sie echt gut und vermitteln so eine warme, gemütliche Stimmung.
Aber auch Lichterketten gehören zu den Dingen, die mein Zimmer gemütlicher und heller wirken lassen, wenn es draußen schon so früh dunkel wird.
Heiße Schokolade und Plätzchen. Ich trinke wirklich jeden morgen und fast jeden Abend eine heiße Schokolade im Dezember. Wir verbrauchen ziiiiemlich viel Milch... :D Aber mein Bauch wird dann immer so schön warm und das gehört für mich zur Weihnachtszeit dazu. Dazu gibt es dann Plätzchen, wobei ich gestehen muss, dass ich dieses Jahr echt faul war. Ich hatte einfach nicht wirklich viel Zeit um ausgiebig backen zu können und neue Sorten auszuprobieren. Das ändert sich hoffentlich nächstes Jahr!
Geschenke verpacken. Ich liebe es Geschenke für andere zu kaufen, mit zu überlegen, was sie sich wünschen bzw. brauchen bzw. worüber sie sich freuen könnten. Und mir Gedanken über die passende Verpackung zu machen. Das gehört für mich zum Dezember dazu.
Mir fallen noch so viele andere Dinge ein, die für mich zum Dezember bzw. zur Weihnachtszeit gehören und auf die ich nicht verzichten will... z.B. unser Adventskranz, das Kinderkirch-Musical/Krippenspiel, der Weihnachtsbaum, mein kuscheliger Schal, Handcreme und Labellos, usw.
Auf was könnt ihr im Dezember nicht verzichten? Ich tagge hiermit alle, die gerne getaggt werden wollen und Lust auf diesen Tag haben :)
Liebe Grüße Claire
Wir wurden von Laura von Beautysharelove getaggt und machen natürlich gerne mit.
Es geht darum fünf Dinge aufzuzählen, ohne die man im Dezember nicht auskommt. Ist natürlich jetzt ein bisschen spät, aber egal. Los geht's!
Oben seht ihr schon eins dieser Dinge. Dezember ist für mich Orangen und Mandarinen Zeit. Ich finde sie einfach super lecker und so erfrischend. Manchmal presse ich mir Saft, den gibt es dann zum Frühstück als Vitaminkick.
Kerzen. Ich denke, dass jeder Kerzen im Dezember benutzt/mag :D Im Sommer komme ich mir komisch vor, wenn ich welche anzünde, außer jetzt vielleicht abends/nachts am Lagerfeuer oder beim Grillen. Aber in die Winterzeit passen sie echt gut und vermitteln so eine warme, gemütliche Stimmung.
Aber auch Lichterketten gehören zu den Dingen, die mein Zimmer gemütlicher und heller wirken lassen, wenn es draußen schon so früh dunkel wird.
Heiße Schokolade und Plätzchen. Ich trinke wirklich jeden morgen und fast jeden Abend eine heiße Schokolade im Dezember. Wir verbrauchen ziiiiemlich viel Milch... :D Aber mein Bauch wird dann immer so schön warm und das gehört für mich zur Weihnachtszeit dazu. Dazu gibt es dann Plätzchen, wobei ich gestehen muss, dass ich dieses Jahr echt faul war. Ich hatte einfach nicht wirklich viel Zeit um ausgiebig backen zu können und neue Sorten auszuprobieren. Das ändert sich hoffentlich nächstes Jahr!
Geschenke verpacken. Ich liebe es Geschenke für andere zu kaufen, mit zu überlegen, was sie sich wünschen bzw. brauchen bzw. worüber sie sich freuen könnten. Und mir Gedanken über die passende Verpackung zu machen. Das gehört für mich zum Dezember dazu.
Mir fallen noch so viele andere Dinge ein, die für mich zum Dezember bzw. zur Weihnachtszeit gehören und auf die ich nicht verzichten will... z.B. unser Adventskranz, das Kinderkirch-Musical/Krippenspiel, der Weihnachtsbaum, mein kuscheliger Schal, Handcreme und Labellos, usw.
Auf was könnt ihr im Dezember nicht verzichten? Ich tagge hiermit alle, die gerne getaggt werden wollen und Lust auf diesen Tag haben :)
Liebe Grüße Claire
Geschenkverpackungsideen
Hallo ihr Lieben!
So kurz vor Weihnachten wollte ich euch mal zeigen, wie ich dieses Jahr meine Geschenke verpacke. Vielleicht findet ihr das ein oder andere ja nachmachenswert! :D
Zu den erste Bildern... Ich fand, dass die Rittersporttafeln die perfekte Geschenkform haben und nur noch ein bisschen Verschönerung brauchen. Dafür braucht man etwas Tonkarton, Washi-Tape und Stifte. Ich hab einen goldenen Stift genommen, weil er etwas festlicher aussah.
Einfach die passende Form ausschneiden und mit normalem Kleber festkleben.
Ihr könnt einfach "frohe Weihnachten" darauf schreiben, oder ein Weihnachtsgedicht, eine persönliche Widmung oder ein auch ein Bild!
Für Freundinnen, denen ich nur eine Kleinigkeit schenken will, habe ich so kleine Tütchen zusammen gestellt. Diese Tüten gab es ganz billig beim Rossmann. Dann habe ich jeweils eine Rittersportgeschenktafel, eine kleine Badepackung und ein Armband rein getan und aus Tonpapier ein Kärtchen ausgeschnitten. Zum Schluss einfach mit Washi-Tape festgeklebt und fertig!
Schuhkartons eignen sich auch prima zum verpacken! Die Stellen mit der Schrift habe ich mit einfachem Packpapier überklebt. Die Ecken und die Ränder mit Washi-Tape beklebt und alles mit einem Band befestigt.
Zum Schluss wollte ich euch einfach zeigen, dass Packpapier echt toll aussieht. Mit Weihnachtsaufklebern und festlichem Washi-Tape kann man es noch verzieren und dann ist das Geschenk fertig verpackt!
Wie verpackt ihr eure Geschenke so?
Liebe Grüße Claire
So kurz vor Weihnachten wollte ich euch mal zeigen, wie ich dieses Jahr meine Geschenke verpacke. Vielleicht findet ihr das ein oder andere ja nachmachenswert! :D
Zu den erste Bildern... Ich fand, dass die Rittersporttafeln die perfekte Geschenkform haben und nur noch ein bisschen Verschönerung brauchen. Dafür braucht man etwas Tonkarton, Washi-Tape und Stifte. Ich hab einen goldenen Stift genommen, weil er etwas festlicher aussah.
Einfach die passende Form ausschneiden und mit normalem Kleber festkleben.
Ihr könnt einfach "frohe Weihnachten" darauf schreiben, oder ein Weihnachtsgedicht, eine persönliche Widmung oder ein auch ein Bild!
Für Freundinnen, denen ich nur eine Kleinigkeit schenken will, habe ich so kleine Tütchen zusammen gestellt. Diese Tüten gab es ganz billig beim Rossmann. Dann habe ich jeweils eine Rittersportgeschenktafel, eine kleine Badepackung und ein Armband rein getan und aus Tonpapier ein Kärtchen ausgeschnitten. Zum Schluss einfach mit Washi-Tape festgeklebt und fertig!
Schuhkartons eignen sich auch prima zum verpacken! Die Stellen mit der Schrift habe ich mit einfachem Packpapier überklebt. Die Ecken und die Ränder mit Washi-Tape beklebt und alles mit einem Band befestigt.
Zum Schluss wollte ich euch einfach zeigen, dass Packpapier echt toll aussieht. Mit Weihnachtsaufklebern und festlichem Washi-Tape kann man es noch verzieren und dann ist das Geschenk fertig verpackt!
Wie verpackt ihr eure Geschenke so?
Liebe Grüße Claire
Die Strickpulli-Fraktion
Hallöchen meine Lieben,
Ich war nie so ein Strickpulli-Typ, sondern immer eher so ein - nennen wir es mal Zwiebel-Typ. Also einfach immer mit dickem Cardigan. Aber dieses Jahr... hat mich das Fieber auch gepackt. Es ist einfach kuscheliger, wärmer und bequemer. Vor allem wenn ich morgens um acht Uni habe, bin ich einfach noch nicht bereit, "richtige" Klamotten anzuziehen. Und unter weiten, komfortablen Klamotten kann man noch den Bauch raus hängen lassen, etc. :) Und deswegen stell ich euch mal die neuen (und ein altes Exemplar) vor. Ist also quasi ein eingestrickter Haul. ;)
Also mein erster ist von H&M und den werdet ihr vermutlich - falls ihr zu H&M geht - schon gesehen haben, der gehört zur aktuellen Kollektion und mitterweile wahrscheinlich jeden zweiten Mädchen - ich finde ihn toll :) Er ist riesig und sehr bequem.
So, das ist das alte Exemplar. Den habe ich mal im Schlussverkauf bekommen, wahrscheinlich schon so vor drei, vier Jahren. Der ist von ONLY, etwas kleiner als der andere, aber das tut bekanntlich dem Komfort keinen Abbruch. Und er erinnert mich mit den Kreisen immer an Schäfchen :)
Der ist nu wieder neu. Das ist ein Cardigan von C&A. Den hab ich schon im Sommer gekauft, aber der passt hier ja auch rein, oder? Ich finde den einfach klasse. Der hat mal ein Muster, das man nicht überall sieht und er passt mir super. Man kann ihn einfach mit Tops kombinieren oder feine Kleider damit etwas down-stylen und sie fast schon alltagstauglich machen.
Das wäre dann mein (vorerst) letzter Pulli. Gekauft habe ich ihn im Forever21 in München. Er ist mega weich und weit. Auf dem Bild kommt das nicht so ganz raus, aber ist fast schon babyhellblau, eine Farbe, die mein Kleiderschrank bis dahin nicht hatte, womit ich den Kauf dann auch gerechtfertigt habe :D
Seid ihr auch große Pulliträger? Habt ihr noch andere gute Läden, wo man optimal oversize-kuschel-Pullis kaufen kann? Bzw. habt ihr irgendwo einen schönen gesehen?
Liebe, adventige Grüße,
Theresa
Ich war nie so ein Strickpulli-Typ, sondern immer eher so ein - nennen wir es mal Zwiebel-Typ. Also einfach immer mit dickem Cardigan. Aber dieses Jahr... hat mich das Fieber auch gepackt. Es ist einfach kuscheliger, wärmer und bequemer. Vor allem wenn ich morgens um acht Uni habe, bin ich einfach noch nicht bereit, "richtige" Klamotten anzuziehen. Und unter weiten, komfortablen Klamotten kann man noch den Bauch raus hängen lassen, etc. :) Und deswegen stell ich euch mal die neuen (und ein altes Exemplar) vor. Ist also quasi ein eingestrickter Haul. ;)
Also mein erster ist von H&M und den werdet ihr vermutlich - falls ihr zu H&M geht - schon gesehen haben, der gehört zur aktuellen Kollektion und mitterweile wahrscheinlich jeden zweiten Mädchen - ich finde ihn toll :) Er ist riesig und sehr bequem.
So, das ist das alte Exemplar. Den habe ich mal im Schlussverkauf bekommen, wahrscheinlich schon so vor drei, vier Jahren. Der ist von ONLY, etwas kleiner als der andere, aber das tut bekanntlich dem Komfort keinen Abbruch. Und er erinnert mich mit den Kreisen immer an Schäfchen :)
Der ist nu wieder neu. Das ist ein Cardigan von C&A. Den hab ich schon im Sommer gekauft, aber der passt hier ja auch rein, oder? Ich finde den einfach klasse. Der hat mal ein Muster, das man nicht überall sieht und er passt mir super. Man kann ihn einfach mit Tops kombinieren oder feine Kleider damit etwas down-stylen und sie fast schon alltagstauglich machen.
Das wäre dann mein (vorerst) letzter Pulli. Gekauft habe ich ihn im Forever21 in München. Er ist mega weich und weit. Auf dem Bild kommt das nicht so ganz raus, aber ist fast schon babyhellblau, eine Farbe, die mein Kleiderschrank bis dahin nicht hatte, womit ich den Kauf dann auch gerechtfertigt habe :D
Seid ihr auch große Pulliträger? Habt ihr noch andere gute Läden, wo man optimal oversize-kuschel-Pullis kaufen kann? Bzw. habt ihr irgendwo einen schönen gesehen?
Liebe, adventige Grüße,
Theresa
Abonnieren
Posts (Atom)