Aug
9.
2014
{You have to taste this} Streuselkuchen mit Ringlo
Hallo ihr Lieben!
Ich habe euch hier mal ein paar Ringlo (Reineclaude, Reneclode, Reneklode, Ringlotte oder auch Edel-Pflaume) fotografiert mit dem superleckeren Kuchen im Hintergrund :)
Bei uns sind sie so grün-gelblich, aber ich auch schon ein paar Fotos von rötlichen gesehen. Ich mag sie am liebsten, wenn sie noch grünlich sind. Dann sind sie noch so schön fest.
Auf jeden Fall gibt es heute wieder ein Ringlokuchen. Das ist ein Rezept, das ich neu ausprobiert habe, da uns die Rezepte ausgegangen sind. Er war so gut, dass wir ihn danach gleich nochmal gebacken haben.
Eigentlich wollte ich noch gefüllte Knödel machen, aber meine Mama meinte, dass man da nicht so viele verarbeiten kann, also haben wir das gelassen :( Bin immer noch sehr traurig. Ich liebe gefüllte Knödel mit Vanillesoße!
Zutaten:
- 150g Mehl
- 1Tl Backpulver
- 60g Kokosraspel
- 50g Haferflocken
- 100g Puderzucker
- 160g zerlassene Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- circa 800g Ringlos oder Aprikosen oder Pfirsiche, vielleicht auf Pflaumen :)
- 2El Honig
- eine handvoll Rosinen
- 1/4Tl Zimt
Zubereitung:
Als allererstes den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Entweder eine Tarteform oder eine Backform (28x18 cm) einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen.
Das Mehl mit dem Backpulver, der Butter, den Kokosraspeln, den Haferflocken, dem Zucker und Vanillezucker mischen und verkneten. Ist nicht schlimm, wenn der Teig nicht ganz zusammenhält.
Ein Drittel des Teiges beiseite nehmen und den restlichen Teig in der Form verteilen, gut festdrücken und glatt streichen. 10-15 Minuten im Backofen backen und in der Form abkühlen lassen.
Die Ringlos in Streifen schneiden und in einer Schüssel mit dem Honig und den Rosinen mischen. Das Gemisch auf dem Kuchenboden verteilen und den übrig gebliebenen Teig mit dem Zimt mischen. Dann auf die Früchte streuen.
Den Kuchen 30 -35 Minuten backen und vor dem servieren abkühlen kassen. Ich glaube, dass er aber auch lauwarm mit etwas Sahne sehr lecker schmeckt.
Und wenn ihr noch mehr Chrunch wollt, dann könnt ihr ja als Topping noch ein paar Mandelsplitter drüber streuen :)
Was mir besonders gut an dem Kuchen schmeckt ist der leichte Geschmack nach Kokos und die Kombination von den etwas säuerlichen Ringlos mit dem Honig!
Bin gespannt, wie euch der Kuchen schmeckt.
Liebe Grüße Claire :)
Liebe Claire,
AntwortenLöschenvielen Dank für deinen lieben Kommentar.
Da musste ich doch gleich mal bei dir vorbeischauen..
Tolles Rezept hast du hier am Start. Ich liebe ja die Kombi aus sauren Früchten und süß-knusprigen Streuseln. Lecker :)
Wie nett :) Ja, das finde ich auch echt super!
LöschenWirklich schöner Post <3 Das sieht schon wieder so unglaublich lecker aus *-*
AntwortenLöschenViele liebe Grüße Maria :-*
lifeisrosymaria.blogspot.de
Vielen Dank und liebe Grüße zurück :)
LöschenHerzlichen Dank für das liebe Kompliment zu meinem Blognamen. (:
AntwortenLöschenDer Kuchen sieht übrigens superlecker aus!
Liebst,
Liz. http://lizinview.blogspot.co.at/
Bitteschön! Er ist ja auch echt cool. Danke :)
LöschenLiebe Claire,
AntwortenLöschenDanke das du mir einen solch netten Kommentar hinterlassen hast, da musste ich bei dir doch auch mal vorbeischauen, der Kuchen sieht toll aus, da bekommt man ja glatt Hunger!
Liebe Grüße Vanessa
(www.classicglance.blogspot.de)
Das freut mich :) Liebe Grüße zurück!
LöschenLecker, lecker ,lecker!!!!!!
AntwortenLöschenDen Kuchen werde ich bestimmt mal nachbacken! :0)
Liebste Grüße Kerstin
Juhuuu! Sag mir dann, wie er dir geschmeckt hat :)
LöschenLiebe Grüße zurück!
Hmm das sieht so super lecker aus. Werde ich auf jeden Fall mal nachmachen! :)
AntwortenLöschenLiebst, Kate! :)
Dankeschön, das freut mich! :)
LöschenLiebe Grüße
oh yummy :))) sieht echt lecker aus!
AntwortenLöschenliebe Grüße,
http://fashionloverimran.blogspot.de/
Liebe Theresa und Claire, dankedankedanke für dieses Rezept! Endlich das Richtige für meine vielen Ringlottchen. Das Ergebnis ist nicht einfach gut, es ist ABARTIG gut!
AntwortenLöschen