Posts mit dem Label Travel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Travel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Paris Teil 3

Hallo ihr Lieben!
Heute geht es weiter mit dem Freitag. Wir waren im Musee d'Orsay. Das war ja auch riesig. Wir sind morgens früh hin und waren innerhalb einer Stunde drin. Es war sehr schön, aber auch etwas voll und wir haben versucht alles anzuschauen. Dort haben wir dann den ganzen Tag verbracht. Abends sind wir noch zum Sacre Coeur und dort ein bisschen rumgelaufen. Wir haben uns auf eine Parkbank gesetzt, Pistazien geknabbert und den Sonnenuntergang angeschaut. Das kann ich wirklich jedem empfehlen. In dem Parkt war auch gar nicht so voll und man hatte eine super Aussicht.
Danach sind wir wieder ins La Comète gegangen, um ein letztes Mal unseren Salat zu essen.
Am Samstag wollten wir es noch einmal beim Louvre probieren und waren wieder früh morgens dort. Man musste "nur noch" zwei Stunden anstehen und das haben wir dann auch gemacht. Als wir dann drinn waren, waren wir erst einmal überwältigt von der großen Halle und total orientierungslos. Mein Freund hat dann versucht uns zu navigieren, aber nach einer Weile haben wir aufgegeben und sie einfach durch gelaufen. Natürlich sind wir auch kurz bei der Mona Lisa und den anderen berühmten Gemälden und Skulpturen vorbei, aber die "unbekannteren" Gemälde waren auch wunderschön und man konnte genauer hingehen und sie besser betrachten. Das hat sehr viel Spaß gemacht und ich bin froh, dass wir jetzt wenigstens ein Teil des Louvres abhacken können :)
Abends haben wir uns einfach was leichtes zum Essen gekauft und sind noch so durch Paris gelaufen und haben ein paar Bilder gemacht.
Sonntags sind wir dann wieder mit der Bahn heimgefahren.
Ich muss sagen, dass es mir sehr in Paris gefallen hat. Aber ich war auch froh, als ich wieder daheim war und etwas entspannen konnte.
Ich hoffe, euch konnte unserer Reise nach Paris ein bisschen unterhalten und wünsche euch noch einen wunderschönen Tag!
Liebe Grüße Claire :)

Paris Teil 2

So, nun geht es weiter mit unserem Abenteuer in Paris... :D
Mittwochs hatten wir den Louvre eingeplant. Tja. Daraus wurde nichts. Wir sind extra früh aufgestanden und kamen dann am Ende einer vier Stunden Schlange an. Das war schon ziemlich ernüchternd. Wir haben dann unseren Plan umgeworfen, weil wir nicht vier Stunden nur mit anstehen verschwenden wollten, nur um dann durch den Louvre zu hetzten (was man ja eigentlich eh muss, wenn man alles an einem Tag anschauen will...). Also haben wir uns dafür entschieden die Katakomben von Paris anzuschauen. Tja. Das war auch ein Fehler :D

Wir dachten, dass die Katakomben nicht so überrannt sein würden, wie der Louvre und als wir angekommen sind, war die Schlange ein Klacks gegen die des Louvres. Frohen Mutes haben wir uns angestellt und gewartet. Und gewartet und gewartet. Ich bin mehrere Male etwas Essen kaufen gegangen und wir haben uns alle möglichen Spiele zur Unterhaltung ausgedacht und natürlich auch für die Uni gelernt. Trotzdem hat die Schlange sich einfach nicht weiter bewegt. Nach zwei Stunden waren wir leicht traurig :D Aber wenn du dann schon so lange stehst, dann willst du auch nicht aufgeben, weil die Zeit dann wirklich verschwendet gewesen wäre, also haben wir noch weiter gewartet. Wären wir doch beim Louvre geblieben....
Hinter uns stand dann so ein australisches Paar und mit denen haben wir uns dann angefreundet und aus unserem Leben erzählt. Außerdem kam dann noch ein Musiker, der uns auch bisschen unterhalten hat. Nach fünf Stunden (!!!!!) wurden wir dann in die Katakomen gelassen. Ich kann es immer noch nicht ganz glauben, aber ich bin jetzt so abgehärtet im Schlange stehen :D
Die Katakomben waren okay, wir haben ziemlich viele Knochen und Schädel gesehen und wir waren in einer halben Stunde durch!
Danach sind wir noch mit dem Paar was trinken gegangen. Das war auch schön. Wenigstens für das hat es sich gelohnt. Abend sind wir zum La Comète essen und Cocktails trinken gegangen und dann haben wir von unserem Hotelzimmer aus ein kleines Feuerwerkt und die Lichtshow angeschaut.
Am Donnerstag, früh morgens, sind wir zum Eiffelturm, weil wir dachten, dass alle entweder noch feiern oder mit einem Kater im Bett liegen. Und wir hatten Recht. Wir sind eine dreiviertel Stunde angestanden und dann den Eiffelturm zu Fuß hoch. Die Sonne hat geschienen und wir hatten einen schönen Ausblick über ganz Paris.
Das war für mich schlimm. Ich dachte nicht, dass es so schlimm wird. Meiner Höhenangst hat das gar nicht gefallen und außerdem fand ich, dass man durch so kleine Gitter nicht gesichert war und dass die Stufen ja jeder Zeit einbrechen können. Im Nachhinein weiß ich natürlich auch, dass sowas Blödsinn ist, aber in dem Moment hab ich an sowas nicht gedacht.
Trotzdem sind ein paar schöne Bilder entstanden. Hauptsächlich gemacht von meinem Freund, welcher dann auch noch ganz hoch wollte. Da konnte man, Gott sei Dank, nur mit dem Aufzug hoch fahren, aber das fand ich dann auch schon wieder nicht so super. Aber als ich dann oben war, muss ich sagen, dass es sich schon lohnt. Also wenn man man auf dem Eiffeltum ist, dann sollte man auch ganz hoch. 
Mein Freund hat sich dann noch getraut auf die Glasplatten zu stehen. Niemals hätte ich das gemacht :D Ich war froh, als wir dann wieder unten waren. Auf den Eiffelturm würde ich entweder ganz früh morgens oder spät abends gehen. Mittags war dann wieder sehr viel los.

Nachmittags sind wir noch in die Orangerie. Da wollte ich unbedingt hin und die Seerosenbilder anschauen. Das war eines meiner Highlights in Paris und das würde ich wirklich jedem empfehlen. Wir saßen mindestens eine halbe Stunde dort und haben uns einfach nur die Seerosen angeschaut. 

Abends sind wir zu dem Restaurant mit der langen Schlange. Chartier hieß es. Es ist für circa 300 Gäste ausgelegt und das merkt man auch. Wir haben es mal ausprobiert und waren nicht zufrieden. Das Essen war nicht so gut und man hatte irgendwie keine Möglichkeit zu enstpannen. Das Restaurant ist auch nicht dafür ausgelegt und wenn man wirklich das mal ausprobieren will und nur schnell essen, dann ist es okay. 

Das war es mit dem 2. Teil von Paris. Habt ihr schon Erfahrung mit Chartier? Oder wie fandet ihr die Orangerie?
Liebe Grüße Claire



Paris Teil 1

Hallo ihr Lieben!
Ich wollte ja einen seperaten Post über unseren Urlaub in Paris schreiben. Also... Hier ist er!
Mein Freund und ich sind für sieben Tage über Silvester nach Paris gereist. Ich war schon zweimal vorher mit meiner Familie dort gewesen. Für meinen Freund war es das erste Mal und daher sind wir auch die typischen Touristen-Attraktionen anschauen gegangen.
Bevor wir los gefahren sind, haben wir uns einen Wochenplan erstellt, bei dem wir maximal zwei Attraktionen pro Tag eingeplant hatten. Außerdem haben wir uns einen Tag als Notfalloption freigelassen :D 
Wir haben bei der Deutschen Bahn das Hotel und die Bahnfahrt mit dem TGV gebucht. Das hat alles super funktioniert. Als wir losgefahren sind hat es in Deutschland gerade angefangen zu schneien und wir waren so traurig, dass wir keine Schneeballschlacht mehr haben machen können :( In Paris war das Wetter immer gut, nur am Samstag hat es ein wenig genieselt und gestürmt.
Wir sind morgens von Karlsruhe losgefahren. Die Bahn hatte eine Stunde Verspätung, wegen Signalstörungen, aber das hat uns jetzt nicht so gestört, da wir so noch gemütlich einen Kaffee trinken konnten. In circa drei Stunden waren wir dann am Gare de l'Est und mussten noch etwas mehr als 500 Meter zu unserem Hotel laufen. Unser Hotel war das Magenta 38. Vor allem die Lobby war sehr modern eingerichtet. Das war sehr schön.
Unser Zimmer war im 7. Stock. Es hatte aber nur einen Aufzug zum 6. Also mussten wir unsere Koffer noch etwas die Treppen hoch schleppen. Außerdem war es direkt neben dem Fahrzug und die Heizung hat in der ersten Nacht nicht funktioniert. Das wurde dann am nächsten Tag behoben :)
Das Zimmer war etwas klein, aber sonst okay. Nur, wenn ihr eine Stauballergie habt, dann dürft ihr nicht unter das Bett schauen ... :D
Das Frühstück (12€ pro Person) kann ich auf gar keinen Fall empfehlen. Wir hatten das leider schon vorher dazugebucht. Da lohnt es sich doch jeden Morgen gemütlich in einem netten Cafe etwas zu frühstücken! Der Frühstücksraum des Hotels war nicht wirklich durchlüftet und von dem Rührei fang ich jetzt gar nicht an zu erzählen :D
Insgesamt fand ich das Hotel jetzt nicht schlecht. Wenn wir aber mal wieder nach Paris gehen, würde ich mich nach einer Mietwohnung umschauen. Z.B bei Airbnb.
Was mir noch an unserem Zimmer gefallen hat, war der Ausblick. Da wir ja so hoch oben waren, hatten wir einen schönen Ausblick über die Dächer Paris' und auf Sacre Coeur.
Wir sind Montags losgefahren und hatten dann Abends noch Zeit "unser Viertel" genauer anzusehen und sind dann noch ganz vor zu Notre Dame gelaufen. Und da war Abends noch ziemlich viel los. Ich denke, dass es echt schön ist einfach mal los zu laufen und zu sehen, auf was für interessante kleine Gassen oder Läden man stößt. Das hat viel Spaß gemacht :)
Am Dienstag sind wir morgens mit der Bahn nach Versailles gefahren, weil mein Freund das unbedingt anschauen wollte. Mit der Metro und den anderen Bahnen sind wir sehr gut klar gekommen. Wir hatten uns vorher auch schon so ein Ticket für fünf Tage und alle Bezirke gekauft.
Als wir dann in Versailles angekommen sind, waren wir erst einmal geschockt von so vielen Menschenmassen. Ich glaube, dass ich noch nie so viele Menschen auf einem Fleck gesehen habe. Und da war es früh am Morgen. Mittags war dann noch mehr los. Wir haben also erst einmal Fotos von den vielen Menschen gemacht, weil wir dachten, dass uns niemand das zu Hause glaubt :D Peinlich... :D
Ja, wir ihr sehen könnt, war es an diesem Morgen auch recht neblig. Man konnte das Schloss eigentlich kaum erkennen.
Von der Schlange waren wir so abgeschreckt, dass wir uns gar nicht angestellt haben und uns dafür ausführlichst den Garten angeschaut haben. Am Anfang war es echt spannend durch den Nebel zu erraten, was da noch  kommt bzw. wie es aussieht.
Ich muss gestehen, dass ich nicht so ein Fan von französischen Gärten bin. Ich gehöre eher zu der Englischen-Gärten-Fangemeinde :D Aber es war trotzdem interessant durch den riesigen (!) Garten zu laufen und sich vorzustellen, wer hier früher schon mal durch gelaufen ist.
Am Mittag wurde es dann noch echt schön und sonnig und man konnte das Schloss und den Garten dann super erkennen :D
Nachmittags, zurück in Paris, haben wir dann versucht Shoppen zu gehen. Ich schreibe "versucht", da ich irgendwann keine Lust mehr hatte in die vollen Läden mit lauter Musik zu gehen und mich für die Umkleiden anzustellen. Sicherlich gibt es in Paris bessere Viertel zum Einkaufen, aber da hatte ich mich vorher nicht genau darüber informiert.
 Abends wollten wir ein Restaurant aus einem unserer Reisführer ausprobieren. Als wir angekommen sind, war vor dem Eingang eine Schlange und wir so: "Neee". Dann sind wir etwas um den Block gelaufen und haben das süßeste kleine Restaurant gefunden. So süß.
Wir haben gleich einen Tisch bekommen und sie hatten sogar englische Speiskarten (yay!). Vorspeise und Hauptgericht oder Hauptgericht und Vorspeise haben zusammen 14,50 gekostet. Dabei war inbegriffen ein Liter stilles Wasser und ein Bortkorb.
Die Cocktails haben zur Happy Hour nur fünf Euro gekostet und waren riesig! Ich hatte dort den besten Salat, den ich je gegessen habe. Er war mit normalem Blattsalat, Bratkartoffeln, einem großen Stück Käse, Speck, einer Scheibe Serrano-Schinken und Ei. Mein Freund hatte auch einen Salat mit überbackenem Ziegenkäse als Vorspeise. Als Hauptgericht hatte ich einen normalen Hamburger mit Spiegelei und er Penne mit Gemüse und Garnelen.
Es hat so lecker geschmeckt, dass wir dann gleich für Silvester dort reserviert haben :)

Das Restaurant hieß:
La Comète - Cafe, Bar, Brasserie
Adresse: 19, rue du Fbg Montmatre; 75009 Paris.
Ihr steigt am Besten an der Metro: Grand Boulevard aus. 

Später sind wir dann noch heim zu unserem Hotel gelaufen und haben uns sehr gesättigt schlafen gelegt.