Diese Jahr habe ich ziemlich, ziemlich viel Schokolade zu Ostern bekommen. Ich weiß nicht warum, aber anscheinend denken alle, dass ich zu wenig Schokolade esse oder so :D
Daher habe ich alle meine Koch- und Backbücher durchforstet und nach einem Rezept gesucht, bei dem man möglichst viel Schokolade verbraucht. Mein Plan war bzw. ist, einen Kuchen bzw. sonst irgendetwas Süßes zu backen, dass meine Familie/ Freunde es auch aufessen können. Und ich nicht jeden Abend ziemlich viel Schokolade esse. Hahaha. Guter Plan.
Dabei bin ich dann bei diesen Schokolade-Walnuss-Keksen hängen geblieben, die sich super für die Umsetzung des Planes eignen.
Zutaten:
* 150g Mehl
* 125g gehackte Walnusskerne
* 2 verquirlte Eier
* 2 Esslöffel Honig
* 100g gehackte Schokolade oder Schokoraspel
* 125g Butter
* 200g Schokolade
Zubereitung:
Das Mehl, die Walnusskerne und die gehackte Schokolade in einer Schüssel vermischen und in der Mitte eine Mulde machen. Die restliche Schokolade in kleine Stücke brechen oder hacken und mit der Butter über einem Wasserbad schmelzen. Dabei vorsichtig sein und immer rühren, da die Schokolade gerne am Boden etwas anbäckt. Dann die Flüssigkeit vom Herd nehmen und den Honig und die verquirlten Eier untermischen. Die Eier vorher mit etwas Schokoladen-Butter-Mischung temperieren. Danach zu der Mehlmischung geben und kurz vermengen.
Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Nach einer Stunde den Backofen auf 180 Grad vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Nun mit einem Teelöffel den Teig in Kugeln auf die Bleche setzen. Alles für 14 Minuten in den Ofen geben und danach auf einem Gitter auskühlen lassen.
Die Kekse sind nach dem Backen noch etwas weich, werden dann aber fest.
Guten Appetit und viel Spaß beim Backen! :)
Ich habe insgesamt 32 Kekse bekommen, von denen ich gleich ein paar verschenkt habe. Sie sind super lecker und nicht so süß, wie ich anfangs gedacht hatte. Durch die Walnüsse werden sie schön knackig. Ich hoffe, sie schmecken und helfen euch, etwas von eurer Osterschokolade zu vernichten oder einfach nur etwas zu genießen :)
Liebe Grüße Claire
Liebe Claire,
AntwortenLöschenhab Dank für Deinen lieben Kommentar zum Osterwichteln, ich habe mich sehr darüber gefreut!
Das Rezept für die Kekese zur Schoki-Verwertung hört sich sehr lecker an!
Und Deine Teebeutelanhänger im vorherigen Post finde ich total süß!
Hab einen schönen Tag und liebe Grüsse
Nicole
Das freut mich! Vielen Dank.
LöschenDir auch noch einen schönen Tag :)
Liebe Grüße zurück!
Yum..sehen die lecker aus. Ich hab auch noch so ne Menge Osterhasen hier rumstehen ;)
AntwortenLöschenWünsche Dir einen sonnigen Tag!
Liebe Grüße
Dankeschön! Dann kommen die vielleicht zum Einsatz.
LöschenDas wüsche ich dir auch :)
Liebe Grüße