*Confetti on my nails*

Hey meine Lieben,
long time, no see!
Ich war im letzten Monat ziemlich erschlagen vom Prüfungsstress, aber ich bin zurück! :)

Ich hatte letzten Monat Geburtstag und habe ziemlich coolen Nagellack bekommen! Und den habe ich natürlich gleich mal ausprobiert und ich das finde das Ergebnis ziemlich cool, deswegen wollte ich es euch mal zeigen!

Es ist der Top Coat Confettis Nagellack von L'Oreal in der Farbe Color Riche. Ich habe darunter von NYX einen rosa Nagellack in der Farbe Drop of Dew und ich finde die Nagellacke zusammen echt cool!
Der Confetti-Look ist für passionierte "Einfarbigenägelträger" wie mich mal echt ne Abwechslung! Vor allem ist es nicht schwer den Nagellack aufzutragen und sieht trotzdem super aus! Ich wurde andauernd angesprochen, wie ich das so hingekriegt habe und deswegen habe ich gedacht, mache ich auch einen Post darüber ;)


Der einzige Trick bei dem Nagellack ist eigentlich, dass man ihn nicht aufstreicht, sondern auftippt, damit die Partikel auf dem Nagel bleiben... Wenn er euch gefällt, könnt ihr ihn ja auch mal ausprobieren :)
Auch zu Fasching passt das irgendwie! Außerdem habe ich überlegt, dass das Confetti auch sehr gut auf Rot zum Beispiel aussehen würde! Zudem soll es ihn sogar in unterschiedlichen Farben geben! Probierts mal aus ;)

Yvette van Boven - Home made. Sommer.


Hallo ihr Lieben!
Ich habe dieses Buch zu Weihnachten bekommen und ich dachte ich zeige es euch hier einmal. Die Autorin lebt in den Niederlanden und in ihrem Buch zählt sie hauptsächlich Rezepte aus Frankreich und Holland auf.
Es gibt von der Autorin auch noch Bücher namens: Homemade und Home made. Winter. Das letztere hätte zwar besser zu der Jahreszeit gepasst, aber Sommer hat mich mehr angesprochen.
Meine Eltern haben es in unserem Buchladen bestellt und es war sofort verfügbar. Auf Amazon oder anderen Versandhäusern kann man es auch bestellen.

Da ich es mag neue Rezepte auszuprobieren, habe ich mit gedacht, dass ich mir aus dem Buch ein paar leckere raussuche und sie nach kochen werde. Das wird schwierig werden, weil sie alle so lecker aussehen.
Meistens kaufe ich mir Koch- und Backbücher, weil mir die Bilder darin gefallen. Ich kann sie stundenlang anschauen und mir ausmalen, wie es schmeckt. Hier sind besonders viele Bilder drin. Aber nein! Es wird jetzt gekocht und gebacken. Und das Resultat euch gezeigt. Ein Foto des Rezeptes aus dem Buch und eins von dem, was ich "gezaubert" habe. Bin schon gespannt, wie das wird.

Der Inhalt des Buches ist folgerndermaßen aufgebaut:
- frühstück, brunch und kleine mahlzeiten
- kuchen
- drinks
- snacks und vorspeisen
- hauptgerichte
- desserts

Ich habe mir zum Nachkochen ausgesucht: Puffy Pancakes, Strawberry Shortcake, Fougasse mit Speck und Oliven (sowas ähnliches wie Focaccia), Möhrentarte mit Apfel und Ziegenkäse, Feta-Oliven Kuchen, Wan-Tan Ravioli mit Ricotta, Pfirsichplunder, Banana Crumble Muffins, Cava Sangria, Knusprige Kichererbsen, Hummus aus weißen Bohnen, gegrillte Ziegenkäsepolenta, Apfel-Lachs, Quinoa-Patties mit Feta, Zucchini und Mais, Maisrisotto, Feta-Knoblauchbrot, heißes Schokotörtchen mit flüssigem Kern und Himbeersauce und zum Schluss Joghurtparfait mit Cranberry Crunch.

Das hört sich jetzt erst einmal voll viel an. Aber ich hoffe, dass wenn man es übers Jahr verteilt, dass es locker machbar ist. Ich freu mich schon darauf alles auszuprobieren.
Viele Liebe Grüße Claire :)



Alle Bilder stammen aus dem Buch.

Mein Liebstes/ Mein Liebster im Januar

Lied: Ed Sheeran - I see fire. Das ist der Soundtrack von dem 2. Hobbit Film und ich finde das Lied einfach wunderschön und lasse es in Dauerschleife laufen!
Film: Das erstaunliche Leben des Walter Mitty. Die Landschaftsaufnahmen sind super schön und der Film ist sehr lustig und unterhaltsam. 
Schauspieler: Michael Fassbender. Er sieht einfach toll aus :D 
Buch: John Odale - Doktor Odales geographisches Lexikon. Eigentlich sollte hier mein Pädagogik Lexikon stehen, da hab ich mehr drin gelesen. Aber das geographische Lexikon ist einfach viiieel besser. Da stehen nicht so normale Sachen über ein Land drin, sondern spezielle, besondere Traditionen,Zitate, Eigenarten oder Gesetze. Und das von allen Ländern der Welt.
Spiel: Dumb ways to die. Das ist eine kostenlose App fürs Handy. Man muss einfach versuchen nicht zu sterben. Z.B. wenn man einen Toast aus dem Toaster ziehen will und dabei einen Elektroschock bekommt oder von einem Zug überfahren wird. Die App wurde als Spiel zu einer Kampagne für die Sicherheit an Zuggleisen in Melbourne entwickelt. Und es macht echt Spaß es zu spielen, vorallem weil es nach und nach immer schneller wird und es so süße Zeichnungen und Figuren sind. Ist echt lustig für Zwischendurch :)
Video:  Pigeon Impossible! Wenn ihr mal 6 Minuten Zeit habt, dann schaut euch das an.
Youtuber: Ich glaub am meisten habe ich 007morgenstern geschaut.
Blog: Rothaariges. Hab ich erst kürzlich entdeckt und lese ihn jetzt inzwischen sehr gerne. Hab in einer Nacht alle Beiträge durch gelesen. Das war schön und schlimm zugleich. Danach hatte ich ein schlechtes Gewissen, weil ich am nächsten Tag früh in die Uni musste. 
Ort: Meine altes FSJ Stelle. Ich habe sie mal wieder besucht und würde am liebsten noch einmal ein FSJ dort machen. 
Essen: Grießpudding mit Zimt.
Trinken: Heiße Schokolade. Immer und überall! 
Kleidungsstück: Ich hab einen grauen, etwas dickeren Mantel bekommen, um mehr als die Hälfte reduziert. Es war der letzte und er war in meiner Größe. Und er ist einfach super-mega-wunderbar-und-viele-andere-tolle-Dinge-beschreibende-Wörter-toll.
Parfüm: Lancome - la vie est belle. Das bei dem Julia Roberts Werbung dafür macht. Ich hab leider nur eine ganz kleine Probe davon. Es riecht so blumig, aber doch kräftig und passt zu Abenden, wenn man vielleicht in ein etwas schickeres Restaurant was essen geht. 
Kosmetik: Den catrice Defining Blush in der Farbe 040 Think Pink. Mein erster pinker Blush. Juhu.
Gesichtspflege: Von Clarins das Daily Energizer Cream-Gel. Das ist eine Feuchtigkeitscreme, die schnell in die Haut einzieht und sie für lange Zeit mit Feuchtigkeit versorgt. 
Zitat: "Ein Lächeln des Freundes ist wie eine laufende Welle" - Jean Paul 

Ich hoffe, ihr hattet Spaß beim Lesen und einen wundschönen Januar. Liebste Grüße Claire :)

Fluffig.Warm.Lecker.Waffeln.

Hallo ihr!
Wir haben ein neues Waffeleisen. Unser altes war kaputt und nun haben wir ein wunderschönes neues von der Marke Severin. Es funktioniert super und die Waffeln bleiben auch nicht mehr kleben.
Das musste natürlich gleich ausprobiert werden. Wir haben und für Dinkelwaffeln entschieden, weil wir noch etwas Dinkelmehl übrig hatten. Sie waren sehr lecker und deswegen möchte ich euch das Rezept geben.

Ihr braucht für circa 10 Waffeln:
5 Eier, 160g Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 200ml Rapsöl, 500g (Dinkel-)Mehl, 500ml Milch, 1Tl Backpulver und zum Schluss Puderzucker zum Bestäuben.

Als erstes rührt ihr die Eier, den Zucker, den Vanillezucker und das Rapsöl mit dem Mixer oder auch per Hand schaumig. Dann könnt ihr das Mehl, das Backpulver und die Milch hinzugeben und zu einem Teig vermengen. Der Teig darf aber nicht zu flüssig werden, deshalb die Milch nach und nach dazugeben. Das Waffeleisen anschalten, je nachdem wie knusprig ihr sie haben wollt, auf eine höhere Stufe und dann den Teig portionsweise in das Waffeleisen füllen. Je nach Bräunungsgrad könnt ihr sie dann raus und entweder noch ein bisschen in den Ofen, dass sie warm bleiben oder ihr stapelt sie.
Vor dem Servieren dann noch mit Puderzucker besträuen und fertig sind sie. Guten Appetit! :)
Zusätzlich könnt ihr sie mit Apfelkompott oder mit Vanille-Eis servieren. Wir haben eingelegte Birnen genommen und sie vorher noch kurz erwärmt.

Viel Spaß beim Backen. Liebe Grüße Claire :)


Waffelturm :)

Birnenschnitze

...how to style a Jeans Shirt...

Hallo ihr Lieben!
Ich hab ein Problem. Daheim. In meinem Schrank. Habe ein Jeanshemd entdeckt, gekauft, gefreut. Aber nun hängt es nur bei mir im Schrank rum. Hat keine Anziehpartner. Das Arme :( Deshalb muss eine Lösung her. Deshalb hab ich eine Anziehparty geschmissen, alle T-shirts, Pullis, Hosen, Röcke, Kleider, Socken, Blusen und Westen aus dem Schrank. Jeanshemd an und ausprobiert. Mir macht das Riesenspaß! Ich kann mich Stunden damit beschäftigen. Dann noch die richtige Musik währenddessen und ich bin in einer anderen Welt.
Ich entdecke immer wieder neue Möglichkeiten Sachen zu kombinieren und lerne meinen Kleiderschrank von einer anderen Seite kennen. Hört sich echt poetisch an.
Am Schluss habe ich dann 3 Möglichkeiten gefunden, die ich eigentlich ganz nett finde. Deshalb habe ich mich dran gesetzt und euch ein paar Collagen zusammen gebastelt. YAY!

Collage No.I (Brunch Outfit)
Jeanshemd von Hilfiger Denim (89,90), Nagellack von Dior (21,90), Skater Rock von Debi Debo (68,95), Ankle Boots von Tommy Hilfiger (149,90), Armreif von Promod (14,95), Armband von Lua (19,90). Jetzt im Herbst/Winter würde ich eine dickere Leggins dazu tragen :)





Collage No.II (Uni Outfit)
Dasselbe Jeanshemd wie oben, Tasche von Tommy Hilfiger (109,90), Hose von Morgan (54,95), Brille von Tommy Hilfiger (138,00), Schuhe von Tamaris (59,95), Ohrringe von Promod (12,95) .....Sieht wahrscheinlich so aus, als würde ich ziemlich viele Tommy Hilfiger Produkte benutzen, aber das waren bei Stylefuits.de die Sachen, die am ähnlichsten mit meinen waren. Bin nämlich eine arme Studentin :(

Collage No.III (Party Outfit)
Jeanshemd siehe oben, Tasche von Unbranded (15,00), Schuhe von Tommy Hilfiger (149,90), Hose von magnuun collection (39,95), Handschuhe von E.Melkonian (39,90), Armbanduhr von Tommy Hilfiger (149,90), Ohrringe von Promod (12,95)
Ich hoffe ihr findet diese Collagen irgendwie cool :D Seht sie einfach als Idee an, wie ich mein Jeanshemd kombinieren würde, denn natürlich gibt es noch viele, viele andere Möglichkeiten :) Ich wünsche euch noch einen kuscheligen Tag. Liebste Grüße Claire :)!


 

Wer inspiriert mich?


Da hab ich mir schon ganz lange Gedanken darüber gemacht. Vorallem, weil ja das neue Jahr nun angefangen hat. Und ich dachte, das es vielleicht einmal ganz interessant zu erfahren ist, was andere Menschen bzw. wen andere Menschen inspirieren. Ich habe das jetzt nur auf bekannte Persönlichkeiten bezogen, aber natürlich gibt es auch noch andere Sachen, die mich inspirieren :)

Jennifer Lawrence

Zur Zeit ist ja ein ziemlicher Hype um sie, dem schließe ich mich an. :) Ich finde es einfach toll, dass sie so natürlich, locker und humorvoll ist. Es ist irgendwie erfrischend, dass sie auch über ihre Fehler lachen kann. Heutzutage findet man das, meiner Meinung nach, nicht so oft. Es geht oft darum perfekt auszusehen, viel zu wissen und viel erreicht zu haben. Ich will deshalb mutig sein und mehr darauf achten, ob mir das was ich tue wirklich Spaß macht. Ich will nicht mehr alles zu ernst nehmen und auch einmal humorvoll auf Sachen reagieren.

Außerdem finde ich ihre Interviews auf Youtube einfach super!

Irene Adler

 

Sie ist zwar eine fiktive Person, aber ich bin leicht besessen von Sherlock Holmes Geschichten und da kommt man an ihr natürlich nicht vorbei. Nicht nur im Buch, sondern auch in den neuen und alten Filmen, in den Serien Sherlock und Elementary. 
Sie verkörpert für mich eine unabhänige, kluge und schöne Frau, die weiß, was sie will und bei jedem Anlass gut gekleidet ist. Diese Jahr will ich mir klar darüber werden, was ich eigentlich wirklich will. Ich will mich stilvoll und elegant kleiden und dafür erst einmal ausmisten. Und zwar überall.

 

Sophia Coppola

Ich finde sie einfach cool. Sie hatten ihrern ersten Auftritt in einem Film von ihrem Vater und er wurde ein riesen Flop. Aber sie hat sich nicht unterkriegen kassen und ist nun Regisseurin interessanter und erfolgreicher Filme wie The Bling Ring, Marie Antoinette oder Lost in Translation. Mich inspiriert ihr Durchhaltevermögen. Bei meinem Studium will ich das auch zeigen und mich anstregen um meine Ziele zu erreichen.





Ich hoffe, dass ihr diesen Post ein bisschen inspirierend findet und Spaß beim Lesen hattet. Liebe Grüße Claire :)

Bilder: http://creativemindsandfashion.com/files/2013/09/Sofia-Coppola-It-sounde-001.jpg, http://cdn.hitfix.com/photos/2875996/Jennifer-Lawrence-stares-fame-directly-in-the-face.jpg, https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhZJgI1dpx9pKHMMW9tYkaVVKwQUyTFrdHYwZGya_6XNTXvbza6vlIzq7hq8GmLFiSKgn8SqgbsI6yWK1sUnLGc7-JmJFgmlRv6dBRfFiNlIs0Z2qJizrsTirOeMLZt_g-YsAD94OM0ISQ/s1600/tumblr_lxyiuyQRXC1qdpmluo1_500.jpg
 

TAG :)


Hallo ihr Lieben!
Bin gerade etwas in der Büffelphase und hab nicht sooo wahnsinnig viel Zeit zum Schreiben und deswegen habe ich mir überlegt, heute mach ich mal einen TAG (mein erstes Mal- uhhh :D ).
Bei Step to Milkyway habe ich einen ganz netten gesehen, den wollte ich mal beantworten :) (Ihre Anworten findet ihr hier.)


1. Was war bisher der größte Erfolg deines Lebens?
Mhm... Ich schätze, das Abi zu schaffen und tatsächlich an einer Uni genommen zu werden, steht ganz oben. Und alleine zu leben, ohne (bis jetzt) alles aus versehen abzufackeln. 

2. Hund oder Katze?
Sowohl als auch.

3. Welches Essen kannst du den ganzen Tag essen?
Süßigkeiten (leider). Oder Döner. Oder Pizza. Studentin eben...

4. Gibt es ein Produkt ohne das zu nicht leben kannst?
Meine Gesichtscreme und Mascara.

5. Aktuelles Lieblingslied und Künstler? 
Ich schätze mal, On Our Way von The Royale Concept  - Muss ich  mir gleich wieder anhören! :)

6. Mir gehen die Online Shops aus, wo kaufst du am liebsten ein?
Miacosa, Kosmetik4less, ebay (Gibt zum Teil echt coole Sachen) und Otto.

7. Was ist dein liebstes Urlaubsziel, was möchtest du unbedingt mal sehen?
Today New York, tomorrow the world.
Ich möchte irgendwie überall hin. Aber ganz oben auf der Liste steht wirklich New York, zusammen mit London, Neuseeland und Karibik - wer kommt mit? :)

8. Wie sieht dein perfekter Tag aus?
Sorglos. Für mich bedeutet perfekt einfach, dass er meine Erwartungen voll und ganz erfüllt. Aber wenn ich jetzt spezifisch werden soll: Entweder nehme ich dann den Tag, an dem ich den ganzen Tag mit viiiel Essen und Filmen einfach nur chillen kann. Oder ich möchte nach einer wunderbaren Nacht in einem Luxushotel mit Frühstück im Whirlpool begrüßt werden, dann holt mich mein Helikopter ab, ich gehe stundenlang shoppen und abends in einem mega teurem Club mit meinen Freunden Party machen, nachdem wir in einer VIP-Lounge entspannt den Abend anklingen lassen haben. Und natürlich gehen wir dann genau im perfekten (logisch) Moment nach Hause und schlafen schön ein. Aufgrund mangelnder Möglichkeiten entscheide ich mich wohl für Ersteres ;)

9. Was ist das verrückteste, was du je getan hast? 
Ähm. Erinner ich mich nicht mehr dran ;-) Mentos mit Cola gegessen?

10. So und was ist dein Lieblingsfilm?
Oh je. Nur einer? Ich sag jetzt einfach den ersten der mir einfällt: Charlie Bartlett. So.

Anyways, das wars dann wohl. Auch wenn ich von niemanden getaggt wurde, tagge ich alle, die das lesen. Auch dich, Claire. :) Wenn du Lust hast ;) 


11 Dinge, die ich hasse!

1. Ich bin müde und will nur noch in mein Traumland entfliehen und dann schnarcht jemand. Oder atmet laut. Grausam!

2. Wenn ein Bett quitscht.

3. Wenn ich mir beim Rasieren in den Fingernagel schneide. Es ist kei tiefer Schnitt, nur ganz ganz fein. Ich weiß nicht, warum es passiert, aber das Gefühl danach ist absolut schrecklich. 

4. Herpes. Herpes. Herpes. 

5. Zum Zahnarzt gehen. Meistens ist zwar alles in Ordnung, aber ich hab trotzdem immer Angst, dass er bohren oder schmiergeln oder so was machen muss.

6. Wenn ich nach Hause komme und richtig Hunger habe und meine Mama sagt: "Hallo Claire, heute gibt es Suppe."

7. Keine Happy Ends bei Liebesfilmen. Oder generell Filmen. Ich brauche das, weil ich dann denke, dass auch so etwas im wahren Leben passieren kann.

8. Unzuverlässigkeit.

9. Wenn ich zu bestimmten Sachen "Ja" sage, sie aber in Wirklichkeit nicht machen will und ich mir unnötig Arbeit aufhalse.

10. Wenn ich Heißhunger habe und zu viel esse. Das Gefühl eines zu vollen Bauches. AHHH. 

11. Menschen, die sich für besser als andere halten und denen das auch zeigen.

Daaruum und Summer haben auch ein paar Sachen aufgezählt, die sie nicht mögen. Viel Spaß beim zuhören, lesen und schmunzeln.

http://www.summer-lee.com/2013/04/18-random-facts-things-i-dislike-1-cosy.html

http://www.youtube.com/watch?v=QLB1xTu0bUo

Dezember Favoriten

Hallo ihr Lieben!
Fröhliche Weihnachten euch allen! Das Jahr, der Monat neigt sich dem Ende zu und ich habe mir was überlegt. Ich würde gerne meine Favoriten des Monats mit euch teilen!
Vorhang auf:

1. Lieblings-Online-Bestell-Shop
Gerade zur Weihnachtszeit sind Amazon, ebay und Co. doch besonders wichtig. Mein absoluter Favorit war dieses Jahr Miacosa. Das ist ein Online-Shop von diversen Beauty-/Lifestyle-Bloggern. Hier gibt es Produkte, die normalerweise nicht in Deutschland zu kaufen sind, z.B. von Urban Decay oder eos.

2. Lieblings-Lippenstift
Auch wenn man dunkelroten Lippenstift nicht immer tragen kann - er ist doch wunderschön. Gerade an so Feiertagen wie in der Weihnachtszeit oder abends zum Feiern gehen. Mein aktueller Liebling ist SansSoucis und zwar der "Perfect Lips Every Day" nr. 13 "Sweet Berries". Herrlisch!

3. Lieblingsbuch
Eigentlich habe ich es ja schon vor längerer Zeit gelesen gehabt, aber als ich erfahren hab, dass bald ein Film dazu raus kommt, habe ich mich wieder voll reingestürzt. John Greens "The Fault  in our Stars" (bevorzugt auf englisch lesen ;) ) ist einfach so wunder wunderschön, dass man es auch zehnmal lesen kann! Und es passt auch ein wenig zu Weihnachten, der Jahreszeit der großen Emotionen!

4. Lieblings-"Back"-Gericht
Dieses Jahr habe ich zum Verschenken, aber auch zum Selberessen Pralinen gemacht. Helle und dunkle Kouvertüre, Nougat und Krokant gekauft und das frei nach Nase zusammen gemischt. Überraschend lecker geworden und allgemein sehr gut angekommen! Yammy!

5. Lieblings-Weihnachtsgeschenk
Ich weeeeiß, man soll keinen Liebling picken. Aber das Weihnachtsgeschenk... Hach... :)
Meine Schwester hat mir nämlich dieses Jahr einen Tangle-Teezer geschickt. Das sind diese Bürsten, die so gut für die Haare sein sollen. Finde ich wahnsinnig toll :) Benutze ich jetzt immer!

Was sind so eure Favoriten? Wie verbringt ihr die Feiertage?
Ich wünsche euch auf alle Fälle schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Frohe Weihnachten!

Wünsche ich euch.
Ich hoffe, ihr bekommt alles, was ihr euch gewünscht habt. Ich wünsche mir Schnee. Bin mir aber nicht sicher, ob dieser Wunsch in Erfüllung geht. Ich will heute nicht so viel schreiben. Nur ein paar Bilder zeigen und ein Video.




Und zum Schluss noch ein Video. https://www.youtube.com/watch?v=bN0AuIl40ZM

Wir werden Frieden finden. Wir werden den Engeln lauschen und den Himmel sehen funkelnd von Diamanten. Anton Tschechow.

Claire

Was zieh ich zu Weihnachten nur an??

Diese Frage habe ich mir schon oft gestellt. Entweder was kuscheliges oder was schickes, was gewöhnliches oder was auffälliges. Ich dachte, da machen sich viele Menschen Gedanken darüber. Deshalb habe ich mal wieder an Collagen herum gebastelt. YAY :). 

1.Weihnachtsoutfit:


Kleid - Little Mistress (79,95), Boots - I Love Shoes (69,00), Clutch - mint&berry (44,95), Handschuhe - Promod (19,95), Armband - MINT (9,95) und Cardigan - RAINBOW (16,99)
Das ist so eins, dass ich z.B. zum Essen mit Verwandten anziehen würde. Wir gehen da immer ganz schick essen und ich dachte das Kleid ist super für den Anlass. Außerdem gefällt mir die Spitze im unteren Teil. Der Cardigan sorgt für das kuschelige Gefühl und die Boots lassen das Outfit wieder ein bisschen rustikaler und weniger mädchenhaft wirken.

2.Weihnachtsoutfit


Lederjacke - Promod (29,97), Kleid - mint&berry (59,95), Tasche - Jessica (15,00), Kette - Promod (12,95), Uhr - Thomas Sabo (159,00), Ballerinas - Buffalo (29,90), Gürtel - Promod (19,95) und Lidschatten - Artdeco (7,90)
Das würde ich auf eine Weihnachtsparty bei Freunden anziehen. Nicht zu schick, aber auch nicht zu bequem. Man kann die Statement Kette noch weg lassen, je nachdem wohin man geht. Und ich glaub für hohe Schuhe bin ich zu faul. Deshalb hab ich Ballerinas ausgesucht.

3.Weihnachtsoutfit
Rote Bluse  - Bodyflirt (44,95), Ring - Esprit (27,99), Leggins - Vero Moda (44,95), Slippers - Even&Odd (26,95), Weiße Bluse - Esprit (44,95), Ohrringe - Ax Paris (6,99)
Das sind genau genommen zwei Outfits. Je nachdem was einem besser gefällt. Ich find sie sind bequem, sehen aber zur gleichen Zeit festlich und edel aus. So etwas in der Art werde ich zu Weihnachten anziehen, wenn wir in der Familie feiern.
Ich hoffe, dass ich euch ein bisschen inspirieren konnte und wünsche euch eine fröhliche Vorweihnachtszeit. Viele liebe Grüße Claire :)!

Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh ich durch die Gassen, alles sieht so festlich aus. - Joseph von Eichendorff

Wie man graue Dezembertage überlebt

Hallo ihr Lieben!
Jetzt kommt - wie ihr vielleicht gemerkt habt - die dunkle Winterzeit... Die Nächte werden länger und die Tage kürzer und vor allem grauer... Irgendwie ist alles trist und ungemütlich. Kurzum, es ist nicht mehr Sommer (oder wenigstens Herbst).. Ich für meinen Teil bin in diesen Tagen nie so gut drauf. Aber was kann dagegen tun? Wie entkommt man der stetigen, (größtenteils) sonnen-freien Winter"depressionen"?
Meine besten Tipps sind:
1. Den Weihnachtsmarkt besuchen und Glühwein schlürfen. Ganz besonders wirkungsvoll, wenn es schneit. Dann steht man da, warm eingepackt und geniest alles, was der Christkindlmarkt so zu bieten hat, von Glühwein über Crêpes bis zu Mandeln (dazu siehe unten ;-) ). Mit warmen Punsch im Bauch geht es dann auch meist gleich besser!


2. In eine Decke einwickeln und Kakao trinken. Oder auch Tee, was man eben lieber mag. Dazu dann, je nach Belieben Weihnachtslieder hören und einfach mal nichts tun. Gerade eine viiiieelbeschäftigte Studentin wie ich geniest diese Momente.

3. Mit Freunden Weihnachtsgeschenke shoppen. Noch lieber als beschenkt werden, verschenke ich. Und was macht mehr Freude, als shoppen zu gehen? Einfach eine herrliche Kombination, ohne schlechtes Gewissen shoppen zu gehen! Schließlich ist es ja für andere Leute. Und dann am besten noch in den süßesten und urigsten Läden, die man finden kann.:)


4. Weihnachtsfilme anschauen. Zu meinen Favoriten gehören eindeutig "Tatsächlich... Liebe", "Liebe braucht keine Ferien" oder so Klassiker wie "Der Polarexpress" oder "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel". Ist natürlich alles etwas kitschig, aber das gehört ja auch zu Weihnachten, wie die Ostereier zu Ostern.



Das sind meine Toptipps für gute Laune in dunklen Monaten (speziell Dezember). Mit diesen Anregungen entlasse ich euch. Vielleicht lehnt sich ja mal einer von euch fleißigen Weihnachtselfen zurück und probiert meine einzigartigen, noch nie vorher dagewesenen Tipps aus. :) Weihnachtliche Grüße, Theresa

Weihnachtsfreude

Ich habe diese Zeit des Jahres gar lieb, die Lieder, die man singt, und die Kälte die eingefallen ist, machen mich vollends vergnügt. - Johann Wolfgang von Goethe.

Wir waren Adventssingen. Wer nicht weiß was das ist... Menschen treffen sich, jung und alt, mit Instrumenten oder nur ihrer Stimme, und besuchen ältere Menschen, um ihnen eine Freude zu machen und ihnen Weihnachtslieder vorzusingen. Ich finde es schön, weil man auch Lieder singt, die nicht so bekannt sind und schon ein bisschen für Weihnachten üben kann.
Die Freude und die Dankbarkeit, die man selbst dabei emfindet ist für mich immer der Beginn von Weihnachten.
Natürlich bekommt man schon vorher etwas von der Stimmung mit. Im Septemder gibt es ja schon Lebkuchen und auch die erste Kerze wurde schon angezündet. Es war festlich und gemütlich. Doch erst nach dem Singen und dem anschließenden Plätzchen essen, beginnt für mich die Weihnachtsvorfreude wirklich. Und diese Jahr ist es besonders schlimm. Plätzchen werden gebacken. Das Zimmer dekoriert und ich fange schon an Weihnachtskarten zu basteln und Weihnachtslieder am Klavier zu spielen.
Es wurden abends die Schuhe rausgestellt. Und morgens habe ich mich wie ein kleines Kind über einen Weihnachtsmann, Mandarinen, Nüsse und Giotto gefreut.

Natürlich gehören auch Plätzchen zu Weihnachten. Deshalb haben mein Bruder und ich ein paar sehr einfache gebacken. Damit wir die anderen nicht gleich aufessen. Insgesamt haben wir bis jetzt nur vier Sorten. Dattel- und Haselnussplätzchen, Vanillekipferln und Ausstecherle. Die nächsten Wochen folgen dann noch Lebkuchen, Springerle, Hildabrötchen, Kokoshäufchen, Spritzgebäck und viele mehr.
Ich hab euch mal das Rezept für die Ausstecherle aufgeschrieben:
  • 250g Butter
  • 240g Zucker
  • 4 Eier
  • Abgeriebene Schalen von einer Zitrone
  • 500g Mehl
Das war's schon. Dann vermengt ihr alles zu einem glatten Teig und stellt ihn für circa eine Stunde an einen kalten Platz. Nach der Stunde könnt ihr den Backofen auf 175°C vorheizen. Den Teig circa 5mm dick ausrollen und mit euren Ausstecherförmchen (wie nennt man das??) oder eure Stempeln ausstechen bzw. stempeln. Dann ab auf's Backblech und bis sie eine leichte Bräune haben in den Backofen. Viel Spaß und Guten Appetit.
Habt ihr noch leckere Plätzchenrezepte, die man unbedingt einmal ausprobieren sollte?

Das war unsere Arbeitsfläche. Das Weinglas hat aber nichts mit dem Backen zu tun :)

Diese mussten noch einmal in den Ofen.

Große und kleine Sterne, Pilze, Glocken, Herzchen, Sternschnuppen, Weihnachtsbäume, Kerzen, Monde, heilige Könige, Enten und Schwalben wurden gebacken.

Tada! :)

Falls ihr immer noch nicht in Weihnachtsstimmung seid oder um sie noch zu verstärken, dachte ich, dass ich schöne Weihnachtszitate suche und sie immer am Ende eine Postes hinschreibe. Als kleines literarisches Geschenk. Viele liebe Grüße Claire :) <3



Winter is coming...

...heißt es zumindest immer bei Game of Thrones. Hoffentlich wird es bei uns nie so kalt, dass die Weißen Wanderer über die Mauer kommen....
Ich habe die bisher erschienenen Bücher von "Das Lied von Eis und Feuer" gelesen und die Serie dazu geschaut. Alle Charaktere sind von den Schauspielern bestens getroffen. Freu mich schon auf März, wenn die vierte Staffel rauskommt. Ach, Jon Snow. Du armer, unglücklicher Einzelgänger :)

Hab es mir gemütlich gemacht und schau gerade die erste Staffel an und überlege, dass wenn es bei uns jetzt eisig, frostig und schneestürmisch wird braucht man natürlich etwas zum überziehen. Deshalb (Trommelwirbel!!!) zeige ich euch meine Lililieblings-Überzieh-Warme-Winter-Accessoires. Tada!

Mützen
1. Rochamora (24,95), 2. Esprit (22,99), 3. Promod (14,95), 4. S.Oliver (19,99), 5. Oakley (24,95), 6. Esprit (29,99)                         

Handschuhe
1. Giorgio (19.95), 2. Giorgio (19,95), 3. Selected Femme (44,95), 4.Esprit (49,99), 5. Promod (15,00)

 Schals 
1. nümph (24,95), 2. Loungelife (69,95), 3. Pepe Jeans (34,95), 4. Even&Odd (16,95), 5. Passigati (27,95), 6. Timezone (19,95)
Hier noch etwas, kleines, feines:  https://www.youtube.com/watch?v=iigfts-sJFg

Baby, It's cold outside. Also zieht euch bitte warm an! :)
Liebe Grüße aus dem kalten Karlsruhe (Alliteration uhuhuh) Claire :)

Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. - Carl Hilty

Gebrannte Mandeln selbstgemacht :)

Hallo ihr Lieben :)

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ist so langsam Weihnachtszeit...
Der erste Schnee fällt (zumindest in Passau) und der *schmacht* Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore... Glühwein, gutes Essen, süße Geschenke und ...  3,50€ für 200g gebrannte Mandeln??? Waaas? Das ist doch viel zu teuer, war das immer so?? Ich für meinen Teil bin nämlich absolute gebrannte Mandeln-Fan und könnte sie in Kilo-Paketen verschlingen - aber jetzt bin ich arme Studentin und hab für so etwas (eigentlich) kein Geld mehr :( da muss Abhilfe geschaffen werden!

Deshalb habe ich mir mal angeschaut, ob ich das auch selber schaffe, so gebrannte Mandeln selbstgemacht. Und entgegen meiner Erwartung waren sie verdammt gut! So wie vom Weihnachtsmarkt eben! Weil das so gut geklappt hat, dachte ich, zeige ich euch mal, wie das geht :)

Was ihr dafür braucht: 200g ganze Mandeln, 200g Zucker 100ml (für alle Waagenlosen wie mich: etwa 126 ml),Wasser, 1 Päckchen Vanillezucker, etwas Butter und starke Arme.



Wenn ihr das alles zusammen habt, geht es eigentlich ganz einfach.
1. Zuerst Zucker, Wasser und Vanillezucker in einen Topf schütten, gut verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und das dabei zum Kochen bringen.





2. Kocht das Wasser, kommen die Mandeln rein. Und jetzt beginnt der harte Teil. Rühren bis zum Abwinken bzw. bis alles Wasser verdampft ist und der Zucker trocken ist.





3. Dann kann man leider noch nicht aufhören, sondern muss weiterrühren und zwar bis der Zucker anfängt zu schmelzen und alle Mandeln so aussehen wie sie aussehen sollten.







4. Danach die mit Zucker ummantelten Mandeln auf ein Blech oder große Teller, welche/s vorher bevorzugt mit der Butter bestrichen wurde, schütten und von einander trennen. Dann einfach nur noch trocken lassen und tadaaa, fertig :))

Natürlich kann man die Mandeln dann auch noch schön einpacken und verschenken, da freuen sich sicherlich viele drüber!
Euch erstmal einen schönen Tag und viel Spaß, falls ihr es ausprobiert. :)