Erfrischung pur - Wassermelonen-Smoothie

Letzt waren meine Freundinnen bei mir und ich wollte etwas leckeres zur Erfrischung anbieten. Da bin ich auf die Idee gekommen einen Wassermelonen-Smoothie auszuprobieren :)
Ihr braucht dazu einfach eine viertel oder halbe Wassermelone, je nachdem wie viel ihr dann haben wollt. Die Wassermelone einfach in kleine Stücke schneiden und pürieren.
Ich habe es dann noch mit Wasser aufgegossen und den Saft einer halben Zitrone reingefüllt. Dann noch etwas in den Kühlschrank gestellt und frisch serviert :) Es hat echt super lecker geschmeckt und dauert echt nicht lange!
Sagt mir, wie es euch geschmeckt hat! Liebe Grüße Claire

New In

Hallo ihr!
Ich war vor kurzem bei dm und habe mir ein paar kleine Kleinigkeiten besorgt :)
Ein Duschpeeling wollte ich schon immer mal ausprobieren und von dem Geruch war ich total überzeugt. Es riecht genauso wie Rafaello und Kokoskekse.
Außerdem brauchte ich ein neues Duschgel und Brombeer-Vanille machte einen guten Eindruck.
Auf einem anderen Blog habe ich gelesen, was man mit Babypuder alles so machen kann. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen das man das für so viele Dinge benutzen kann. Zur Zeit benutze ich es hauptsächlich als Ersatz für Trockenshampoo. Würde euch ein genauerer Post darüber interessieren?
Ich konnte einfach nicht an der Farbe find me an oasis vorbei gehen und den Lippenstift von essence fand ich auch wunderschön. Eigentlich wollte ich die Farbe natural, aber die war ausverkauft. Stattdessen habe ich mich dann für love me entschieden, da ich schon immer einen rosa Ton haben wollte :)
Was habt ihr das letzte Mal gekauft als ihr bei dm wart?
Liebe Grüße Claire


Waldfrucht-Smoothies

Hallo ihr Lieben,

eine Freundin und ich haben neulich Smoothies gemacht und ich dachte, ich zeige euch mal, wie wir die gemacht haben, damit ihr euch davon inspirieren lassen könnt :)

Im Grunde genommen haben wir in einem Mixer einfach Joghurt, Milch ein wenig O-Saft, natürlich Waldfrüchte (das war so eine Tiefkühlmischung) und ein wenig Zucker zusammen gemischt. Man kann das alles natürlich nach eigenem Belieben vermischen, je nachdem wie man die Festigkeit und den Geschmack haben möchte. Bei uns lief es auf etwa 50% Früchte und 50% Joghurt raus und Milch, Zucker und O-Saft nach Gefühl. Dann haben wir das zusammen gemixt, in Schalen gefüllt und genossen. :)





Probiert es aus, sagt mir, ob es euch schmeckt oder was ihr so anders macht, aber vor allem, genießt es auch. :) Liebe Grüße :)

Summer Essentials [Mode]

Von links nach rechts: Vero Moda, Even&Odd, Dr.Denim, Madison Scotch, Even&Odd, Only, Pop cph.
Hallo ihr :)
Ich liebe es mit in Onlineshops neue Kleider anzuschauen und Collagen zu erstellen. Darauf hatte ich letzt mal wieder Lust und herausgekommen sind diese drei Collagen.
Am Besten gefällt mir das Ethno-Muster Top von Even&Odd, die rosa Shorts von Esprit und die zweite Sandale von Sacha. 

Von links nach rechts: Joa Los Angeles, Even&Odd, LTB, Selected Femme, Madison Scotch, Street One, Esprit.
Links: Alle von Sacha. Rechts: Selected Femme, Esprit und zwei Mal Buffalo.
Welche Teile gefallen euch denn am Besten?
Liebe Grüße Claire

{You have to taste this} Kirschkuchen mit Gries

Die Kirschensaison hat begonnen und wir haben ziemlich viele davon. Natürlich wird Saft und Marmelade gemacht, aber nichts geht über die Kombination von Kirschen und Gries. Wenn ihr das nicht kennt, müsst ihr das echt mal ausprobieren :) Ich will euch auch noch einen Kirschen-Plotzer vorstellen, das ist ein Kirschen-Schoko-Gries Auflauf, der echt super ist.
Aber nun erst mal zu dem Kuchen:

Für den Boden braucht ihr:
  • 250g Mehl
  • 2TL Backpulver
  • 80g Zucker
  • 110g Fett
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
Alle Zutaten miteinander verkneten bis ein glatter Mürbteig entsteht. Das dauert etwas, aber nicht die Hoffnung aufgeben :)
Ihr braucht den Teig nicht zu kühlen, sondern einfach ausrollen und in eine flache Tarteform (Durchmesser 28cm) legen. So viel Kirschen auf den Boden legen, bis er vollkommen bedeckt ist,

Für den Grießguss braucht ihr:
  • 2 Tassen Milch
  • 2 Eier
  • 2El Grieß (kein Hartweizen)
  • etwas Zucker (3-4El)
  • etwas Butter (circa 20g)
Zuerst die Eier trennen und das Eiweiß zu Schaum schlagen. Die Milch, das Fett und den Zucker aufkochen lassen und dann den Grieß dazugeben. Immer gut rühren und vom Herd nehmen. Die zwei Eigelbe einrühren und zum Schluss den Eischnee unterheben. Auf die Kirschen gießen und gut verteilen.
Den Kuchen bei 180° Grad im vorgeheizten Ofen für 45-50 Minuten backen.
Er schmeckt sehr gut und ist einfach und schnell gemacht! Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und einen guten Appetit! :)
Liebe Grüße Claire :)

Spontanshoppen in München

Hallo meine Lieben,

vergangene Woche war ich in München, einer von diesen relativ spontanen Trips in die Metropole. Ich war zwar schon mal da, aber mir fällt jedes Mal aufs Neue auf, die Stadt hat schon Style. :D Da wir nur einen Tag da waren, waren wir eigentlich nur shoppen und essen - paradiesische Ausmaße. Das Sahnehäubchen war das wunderschöne Wetter. Hier sind ein paar Bildchen von den Orten, an denen wir waren und den Sachen, die ich gekauft habe.

oben: edc - ganz links: forever21 - Mitte oben: Pizza essen im Vapiano - Mitte links unten: Abercrombie & Fitch - Mitte rechts unten: Sessel im Hollister - Rechts oben: Am Stachus - Rechts unten: Am Marienplatz
Gestartet haben wir erstmal mit einer leckeren Pizza im Vapiano. Dann sind wir querbeet durch alle möglichen Läden gegangen. Ziemlich faszinierend für ein bekennendes Landei wie mich. Das war auch mein erstes Mal im Forever21 und Abercrombie & Fitch. Beides Läden, die beim ersten Betreten auf eigene Art sehr einnehmend sind. Von Forever21 habe ich schon von verschiedenen Blogs und Youtubern gehört, aber angekommen war ich überwältigt von dieser Masse an Kleidung - sooo viele Klamotten. Abercrombie & Fitch war das totale Gegenteil, hat mich aber durch seine pompöse Einrichtung genauso umgehauen. So viel zu gucken, fühlen und riechen. Letztenendes habe ich mich dann aber für die billigere Variante - Forever21 - entschieden und mir nicht nehmen lassen, zwei Hosen und zwei Tops zu kaufen. Zwischendurch waren wir auch noch bei promod und ich habe mir ein süßes, blaues, langes Kleid gekauft. Sollen ja in sein, dieses Jahr. ;)

Am Ende unseres Kurztrips waren wir dann noch im Accessorize am Bahnhof und ich hab nochmal zugeschlagen. Eine Kette, ein Paar Ohrringe und ein Armband. Das Masking Tape hatte ich mir übrigens vorher bei Butlers gegönnt, ich konnte einfach nicht dran vorbei gehen....

Dann bin ich wieder schön gemütlich mit den Zug heimgetuckert. War ein schöner Tag. :) Immer empfehlenswert. Shoppen ist für die Seele! Was macht ihr so bei dem guten Wetter? Liebe Grüße, Theresa


{You have to taste this} Bananen-Schoko-Kuchen

Hallo ihr!
Wie habt ihr die Woche so überstanden? Die Hitze war ja echt unerträglich. Normalerweise freue ich mich ja, wenn es wärmer ist und man kurze Hosen und Kleidchen anziehen kann, aber wenn man dann in einem Vorlesungssaal sitzt und mit den Beinen am Sitz fest klebt, dann ist das nicht schön, sondern echt beschissen... Da freut man sich doch, wenn man Abend noch für etwas Abkühlung ins Schwimmbad oder an den See gehen kann. Das war zumindest immer mein Highlight des Tages! Und dann noch Kirschen oder Erdbeeren essen. Besser geht's nicht.
Heute gibt es dann noch einen Kuchen, weil wir etwas überreife Bananen daheim rumliegen hatten. Die wurden dann schön zu einem Banane-Schoko-Kuchen verarbeitet.
Ihr braucht dafür:
- 250g Butter
- 200g Zucker
- 100g geriebene oder gehackte Schokolade
- 150g Haselnüsse
- 4 Eier
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 reife Bananen

Zubereitung:
Zuerst den Backofen auf 180° Grad vorheizen und dann die Butter schaumig rühren. Den Zucker und die Eier dazu geben und verrühren. Dann die restlichen trockenen Zutaten dazu und vermengen. Zum Schluss die Bananen zerdrücken und auch dazu geben. Eine Kastenform einfetten und mit Bröseln bestreuen. Den Teig hineinfüllen und in den Backofen stellen und ihn dort circa eine Stunde backen lassen. Die Stäbchenprobe in der Mitte des Kuchens machen, da ich meine am Rand gemacht habe und der Kuchen dort fertig war, aber in der Mitte noch ein bisschen teigig. Das war zwar auch nicht schlimm, aber nicht, dass euch das dann auch passiert :)
Den Kuchen dann abkühlen lassen und wenn ihr wollt noch etwas Puderzucker darüber geben oder sogar ein Schokoladenguss.
Ich wünsche euch ein gutes Gelingen, einen guten Appetit und noch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße Claire :)
P.S. Wie findet ihr meine Girlande? Ich bin total stolz auf mich^^

What's in my bag?

Hey meine Lieben,

ich dachte, ich zeige euch mal, was ich in meiner Tasche habe. :)
Weil alles immer so rum fliegt, habe ich in der Handtasche noch mehrere kleinere Taschen. Irgendwie fühle ich mich dann besser organisiert - ich brauche vermutlich trotzdem genauso lange um etwas zu finden, aber der Wille zählt... oder? :D

Die Tasche, die ich momentan primär benutze, ist von Primark. Hat, glaube ich, mal 12€ gekostet, aber ich weiß nicht, ob sie die noch haben.



Dann habe ich eine Tasche von C&A, in der ich diverse Sachen verstaue. Ich schätze mal, die ist eigentlich als Clutch gedacht, aber so funktioniert sie auch gut. Darin bewahre ich mein Handy, Stifte, den Baby Lips Balm von Maybelline in der Sorte "Cherry Me", Kaugummis und normalerweise auch meinen Haustürschlüssel auf.


Dann habe ich natürlich auch immer einen Kulturbeutel mit. Woher der ist, weiß ich nicht, den hat mir die überaus süße Claire zum Geburtstag geschenkt. Darin sind so Sachen wie einen Haut- und Pflegecreme von Kaufmanns (gibt es bei dm), Pflaster (Werbegeschenk vom Marienhospital in Stuttgart), Desinfektionsmittel von Balea, die "Multi Action Blackest Black"-Mascara von Essence und das "Vanilla Kisses"-Deo von Impulse. 


Außerdem liegen in meiner Tasche immer mein Geldbeutel von Stradivarius, ein TangleTeezer von dm, mein Block und mein Terminplaner von NanuNana. Und ja, das ist der Block, den ich mal mit Zeitungspapier verschönert habe :) Ich liebe ihn. <3 Leider ist er fast leer...

Nicht zu vergessen ist natürlich das ganze Zeug, dass sich so ansammelt: Flyer von der Uni, Kassenbons, etc. :D
Ja, das war so meine Tasche, mittlerweile, bei dem guten Wetter, ist natürlich auch immer eine Sonnenbrille dabei und manchmal auch meine Kamera :)
Was ist so in eurer Tasche, was empfehlt ihr mir noch mitzunehmen, irgendwelche Aufbewahrungstipps? Ich verliere nämlich regelmäßig meinen Schlüssel in der Tasche...
Warme Sonnencreme-Küsse und einen wunderschönen Tag wünsche euch :)

Viktor&Rolf - Bonbon

Hallo ihr Lieben,
heute wollte ich euch mein neues Eau de Parfum vorstellen. Welches es ist könnt ihr ja aus dem Titel schon entnehmen :)
Ich hatte noch einen Gutschein von Douglas und da bin ich mit meiner Mama hin, um mir ein neues Parfum zu kaufen. Es gab soo viel Auswahl und ich habe ewig gebraucht, um mich zu entscheiden, aber am Ende fiel meine Wahl auf dieses.
Wie ihr am Anfang schon  lesen könnt ist es kein Eau de Toilett, sondern ein Eau de Parfum. Das bedeutet, dass der Duft noch konzentierter ist, man also weniger zum Auftragen braucht. Das bedeutet aber auch, dass es etwas teuer als normale Düfte ist.
Auf der Homepage (!) des Parfums steht:
"Bonbon ist ein zeitloses Sinneserlebnis, das zu reinem, absolutem Genuss einlädt… Die Frau, die Bonbon trägt, erlebt sie ihre ganz eigene Geschichte. Dieser Moment der Lust am Genuss gehört nur ihr. Aus ihm schöpft sie Kraft, er vollendet ihre Schönheit.
Der Karamell ist charakteristisch für die Entwicklung des Dufts. Vom Beginn bis zur Vollendung reifen die Karamellnoten von einer intensiven, verzehrbaren Kopfnote hin zu einer weicheren und milchigeren Mitte zu verleihen. Bonbon ist verführerisch, provokant und doch heiter und gelassen."
Am Anfang riecht es eher blumig und fruchtig, dann wird es aber irgendwie kräftiger und und herber.
Die Kopfnoten sind: Mandarine, Schwarze Johannisbeere und Orange, die Herznoten sind: Jasmin, Orangenblüte und Pfirsich und die Basisnoten sind Guaiakholz, Zedernholz und Karamel.
Das Karamel riecht man am Ende stark, aber das gefällt mir sehr gut.
Habt ihr schon Erfahrung mit dem Pafum? Welche könnt ihr empfehlen?
Liebe Grüße Claire

Ein kleines Stückchen Sommer


Er schmeckt so gut, wie er aussieht! Versprochen :)
Und zum Pfingstwochenende passt er perfekt, wenn man sich draußen auf der Terasse mit einem Stück Kuchen verwöhnen will.
Die Eier trennen und das Eiweiß mit den vier Esslöffeln Wasser zu Schnee schlagen. Nach und nach den Zucker und den Vanillezucker einrießeln lassen. Wenn der Schnee schön fest und cremig ist ein Eigelb nach dem anderen dazu und den Teig schaumig rühren.
Das Mehl, das Mondamin und das Backpulver unterheben. Eine Springform mit Butter einfetten und dann mit Backpapier auskleiden. Das sorgt dafür, dass das Biskuit später super leicht zu entfernen ist. Den Teig in die Form füllen und gleichmäßig verstreichen. Dann ab in den vorgeheizten Backofen und bei 200° Grad für 30 Minuten backen. Abkühlen lassen.
Das Schwierigste ist jetzt geschafft. Juhu! :)
Jetzt braucht ihr jede Menge Erdbeeren (circa 1kg). Ich hab einfach so viel genommen wie ich gedacht hatte. Die Schönsten könnt ihr für das Verziehren aufheben. Die restlichen Erdbeeren klein schneiden und mit 500g Quark vermischen. Das könnt ihr dann noch mit etwas Zucker oder Honig süßen und je nachdem pürieren. Wenn ihr es püriert würde ich es danach für eine halbe Stunde in den Kühlschrak stellen, damit es ein bisschen fester werden kann. Oder ihr macht Gelatine oder Agar Agar dazu. Dann einfach die Anweisung auf der Packung beachten :)
Den Biskuit in der Mitte aufschneiden und die untere Hälfte mit etwas mehr als der Hälfte mit der Quark-Erdbeer Creme bestreichen. Dann den anderen Biskuit oben drauf legen und diesen mit dem Rest der Creme bestreichen. Zum Schluss die Erdbeeren zum Verzieren in die Creme drücken und den Kuchen für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sich alles ein bisschen festigen kann.
Ich wünsche euch gutes Gelingen, einen guten Appetit und ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße Claire :)

Her Morning Elegance

Ich wollte euch mal ein Video zeigen, das ich sehr cool gemacht finde!
Ich bin heute nicht zum längeren Post verfassen gekommen, da ich ziemlich viel für die Uni zu tun habe (bäh). Aber ich wollte mich trotzdem mal melden und euch mit dem Video ein Lächeln ins Gesicht zaubern :) (hihi)
Wie ist euer Tag so?
Liebe Grüße Claire :)

Inspiration #3

Neuer Monat - neuer Inspirationspost. Juhu. Ich mag es sehr Bilder herauszusuchen, die mich berühren oder mir sehr gefallen. Da bin ich schon sehr wählerisch...
Ich freue mich auf mehr leichtere Outfits, will mehr ausprobieren und mich in die Mode Welt stürtzen.
Will mehr Filme schauen, mehr gemütliche Situationen erleben und mehr lesen, an Collagen arbeiten.
Mein Freund und ich suchen nach einem guten Urlaubsziel. Einerseits wollen wir Entspannung und Erholung (Lange Spaziergänge am Strand?) und auf der anderen Seite wollen wir Spaß und Aktion. Wir haben uns schon überlegt nach Irland oder England oder Griechenland zu gehen. Habt ihr irgendwelche guten Vorschäge? Bitte? :)
Im Juni will ich mehr Schokoladiges und länger frühstücken, mehr in der Natur unternehmen und endlich mal wieder im Baggersee schwimmen gehen!

Was habt ihr so im Juni vor? Was nehmt ihr euch für diesen Monat vor?
Liebe Grüße Claire :)

Mein Liebstes im Mai!

Hii,
ich wollte euch heute meine Favouriten im Mai zeigen. Es sind nicht sehr viele, aber sie werden sehr geliebt. Zum einen den Essie Nagellack, den habe ich euch ja schon vorgestellt, und ich bin nach wie vor total begeistert davon und trage ihn eigentlich ununterbrochen.
Dann ein Bronzer von Maybelline. Zuerst war ich total skeptisch, weil ich gedacht hatte, dass ich überhaupt nicht mit sowas umgehen kann und dann einfach mein Gesicht total fleckig und gebräunt aussieht, der Rest von mit aber nicht... :D Aber ich glaube, dass ich den Dreh so langsam raus habe.
Ich benutzte ihn auch sehr gerne als Lidschatten, weil das natürlich schön aussieht. Dafür kann ich ihn sehr empfehlen!
Um bei den Lidschatten zu bleiben... Diesen Monat habe ich die vier Lidschatten von Make Up Factory sehr oft benutzt. Sie sind sehr gut pigmentiert und die Farben sind einfach toll (sie passen auch zu dem Bronzer :)). Das Negative dabei ist leider der Preis, aber ich finde, die Investition lohnt sicht, da sie auch sehr ergiebig sind.
Diesen Monat habe ich auch ein Parfum ziemlich oft benutzt und lieben gelernt, aber dazu erzähle ich euch in einem anderen Post mehr :)

Hier seht ihr die Beauty Favouriten alle auf einem Blick.
Das Jeursalem Kochbuch habe ich geschenkt bekommen und ich finde es einfach super. Ich mag es einfach durchzublättern und die Bilder anzuschaun... :D Vorallem, dass am Anfang noch Jerusalem, die Menschen und die Kultur vorgestellt wird, finde ich toll. Da bekommt man richtig Lust dahin zu reisen!
Die Rezepte sind natürlich auch super und man kann mal was anderes ausprobieren. Ich werde auch sicherlich noch ein paar hier vorstellen!
Hier ist noch ein kleiner Einblick in das Buch. Die Fotos sind echt spitze!
Auch das Exemplar des Zeit-Magazins gehört zu meinen Favouriten, da es über die Liebe ist. Hihi. Was kann daran bitteschön nicht toll sein? Ich finde die Zeit-Magazine aber schon immer gut und wollte sie hier mal vorstellen. Die Grafiken sind immer interessant und lustig gestaltet.

Was sind eure Favouriten diesen Monat? Ich bin mal gespannt!
Liebe Grüße Claire

Quick Tip: Aufgebraucht

Hey meine Lieben,
Ich habe gerade mal wieder (*seufz*) zwei von meinen Tagesroutine-Produkten aufgebraucht. Das eine benutze ich buchstäblich seit Jahren und das andere habe ich gerade das erste Mal ausprobiert. Zugegeben, das wird auch kein kritischer Aufgebraucht-Beitrag, weil ich euch beide Produkte wirklich ans Herz legen kann.
Also: Links seht ihr meine Gesichtscreme von Neutrogena, die ich jeden Tag verwende. Sie hat mich durch die Pubertät begleitet und ich würde behaupten, sie ist der Grund, warum ich nie sonderlich viele Pickel hatte. Ich würde sie jedem, der Mischhaut hat, empfehlen. Sie fettet nicht zu sehr, trocknet die Haut aber auch nicht aus, sondern macht die Haut sehr weich und angenehm. (Übrigens ist die Verpackung auf dem Bild oben abgeschnitten, normalerweise sieht die nicht so aus. Ich schneide die am Ende nur immer oben auf um auch das letzte bisschen Creme raus zu holen... Hab ich schon erwähnt, dass ich Schwäbin bin? :D)

Rechts steht der "Fit me"-Concealer von Maybelline Jade (Hautton 15), zu dem mir Claire vor ein paar Monaten geraten hatte. Ich habe gerne mal wunderschöne Augenringe und ich finde, dass dieser Concealer sie echt gut abdeckt. Vor allem, dadurch, dass er etwas heller als mein eigentlicher Hautton ist, gab es immer auch noch so einen "erfrischenden" Touch.

Also ich werde mir beide Produkte wieder kaufen. Wenn ihr sie auch benutzt oder kauft, lasst mich wissen, was ihr von ihnen haltet! Liebe Grüße, Theresa

Fein. Schnell. Lecker. Apfelküchlein.

Hallo ihr :)
Wie geht's euch so? Das habe ich noch nie gefragt. Auf jeden Fall hoffe ich, dass es euch wunderbar geht. Mir geht es nämlich echt gut im Moment. Manchmal hat man so Tage, wo einfach alles gut läuft. Um euch das Leben also ein bisschen zu versüßen, wollte ich euch heute mal wieder ein Rezept mit Äpfeln zeigen. Und zwar schnelle Apfelküchlen. Wir machen diese ziemlich oft.
Ihr braucht dafür:

- 60g Butter
- 5El Zucker
- 300g Mehl
- 5-6 geraspelte und geschälte Äpfel
- 2 große oder 3 kleine Eier
- 1Tl Backpulver
- Milch

Zubereitung:
Zuerst müsst ihr die Butter in einer großen Schüssel schaumig schlagen, dann den Zucker dazugeben und vermengen. Die Eier nacheinander einrühren und dann das Mehl, das Backpulver und die geraspelten Äpfel unterrühren. Das Nervigste ist bei diesem Rezept das Raspeln der Äpfel. Ich kann das sowas von nicht leiden. Wenn ihr niemanden habt der das für euch übernimmt, könnt ihr auch die Äpfel nur in kleine Stücke schneiden und in den Teig geben. Ist dann etwas schwieriger beim anbraten, aber sonst macht das keinen Unterschied!
Wenn ihr den Teig dann fertig habt, müsst ihr eine Pfanne erhitzen und etwas neutrales Öl (wir nehmen Rapsöl) hinzutun. Immer einen Löffel des Teiges hineinsetzen, bis kein Platz mehr frei ist. Bei mir haben vier Küchlein in eine Pfanne gepasst. Dann noch von jeder Seite braun anbraten und fertig sind sie!
Als Topping haben wir Zucker und Zimt und Bananen genommen, aber ihr könnt sie auch mit Ahornsirup, Erdbeeren, Sahne, Nutella, usw. essen. Was ihr alles Leckeres daheim habt.
Ich wünsche euch ein gutes Gelingen und einen guten Appetit :)
Liebe Grüße Claire

Mein erster Essie Nagellack

Ich bin echt glückilch :)
Die ganze Zeit hab ich auch tausenden Blog und in tausenden Youtube Videos Essie Nagellacke gesehen und schon immer wollte ich einen. Immer bin ich im Müller oder dm um sie herum geschlichen, hab mir aber nie einen gekauft. Ich weiß auch nicht warum... Der erste sollte etwas besonderes sein und ich konnte mich auch nie für eine Farbe entscheiden, da sie einfach alle echt super aussehen. Außerdem finde ich den Preis schon etwas teuer.
Auf jeden Fall bin ich dann am letzten Mittwoch in den dm gegangen mit dem festen Entschluss mir ein Nagellack zu kaufen. Kling ein bisschen komisch, wie viel Aufstand ich um das mache...
Dann stand ich also wieder vor dem Regal und wollte einen pinken Nagellack, weil ich so was grelles noch nicht daheim hatte. Cute as a button war ausverkauft, also fiel meine Wahl auf status symbol.
Und ich muss sagen, dass ich am Anfand schon ein bisschen verängstigt war ihn auf meinen Nägeln zu tragen, weil er wirklich auffällig ist, aber inzwischen habe ich mich daran gewöhnt.
Beim ersten Lackieren bin ich mit dem Pinsel voll nicht klar gekommen, aber nach einer Weile gings. Und ich hab ihn jetzt schon vier Tage drauf, ohne Überllack und bis jetzt ist er noch nicht abgesplittert, was ich auch echt super finde.
Insgesamt bin ich sehr sehr zufrieden und werde mir bald noch mehr Lacke kaufen, wenn ich etwas Geld zusammen gespart habe :)
Welche Essie Nagellacke habt ihr so? Und welche könnt ihr mir empfehlen?
Liebe Grüße Claire

Schneller Apfelstrudel

Hallo ihr Lieben!
Heute gibt es mal was Schnelles von mir. Wir hatten letzt ein bisschen Blätterteig da und Freunde sind zu Besuch gekommen und ich musste schnell was zu Essen her zaubern. Dann ist mir eingefallen, dass ich einfach mal einen Apfelstrudel ausprobieren kann, denn wer mag den keinen Apfelstrufel?? Also habe ich mich in die Küche gestellt und einfach ein paar Zutaten zusammen gemischt in der Hoffnung, dass es gut schmeckt. Und in der Tat; es war sehr sehr lecker.

Zubereitung:
Ich habe am Anfang einfach ein paar Äpfel zusammen geschnitten (circa 7-8 Stück), den Blätterteig mit etwas geschmolzener Butter bestrichen, die Äpfel mit 4EL Zucker, 1Tl Zimt, 150g Haselnüssen, einer handvoll Rosinen und einer handvoll gehackten Walnüssen gemischt und auf das untere Ende des Blätterteigs gegeben. Dann habe ich den Teig umgeklappt und die Enden fest gedrückt. Am Rande müsst ihr natürlich ein bisschen Platz lassen, damit der Teig auch gut zusammen klebt. Zum Schluss mit einem verquirltem Ei bestreichen und ab in den Ofen. Ich hab ihn auf 200°C Umluft vorgeheizt und den Strudel dann circa 20 Minuten backen gelassen.

Nach dem Rausholen einfach ein bisschen abkühlen lassen und mit Vanilleeis, Vanillesoße und/oder Sahne servieren. Bei uns gab es Vanillesahne dazu :)
Viel Spaß beim Ausprobieren! :)
Liebe Grüße Claire