Willkommen auf der Slow Food 2014!


Hallo ihr Lieben,

am Samstag war ich mit meiner Familie und meinem Freund auf der Slow Food in Stuttgart. Wir gehen schon ein paar seit ein paar Jahre hin und es macht immer wieder Spaß. Ich mag den Gedanken, dass die Produkte sauber, gut und fair zubereitet werden, da wir selbst einen Garten und Grundstücke haben und einen Großteil unseres Gemüses und Obst selbst anbauen. Und wenn nicht häufig im Bioladen oder auf Bauernhöfen einkaufen. Natürlich heißt das nicht, dass ich nie Fast Food esse oder im Supermarkt einkaufe, doch ich versuche schon darauf zu achten, dass wenn ich was koche, die Produkte auch sauber, gut und fair sind.

Was ich auch cool finde ist, dass gleichzeitig auch noch andere Messen statt finden. Ich habe also noch die Yoga-, Kreativ-, die Fair Trade und die Garten Messe besucht. Wegen meinem Freund musste wir auch noch bei der i-Mobility Messe vorbei schauen und konnten sogar ein Fahrad Probe fahren... yeah! Und als wir schon ein bisschen k.o. waren haben wir es uns auf dem Gras bequem gemacht und ein Eis gegessen. Insgesamt war es ein wirklich schöner Tag und die Slow Food ist definitiv ein Besuch wert, auch wenn man einfach mal reinschnuppern, sich informieren und Probierpröbchen versuchen will!
Das einzige Problem ist, dass einem am Ende des Tages echt die Füße weh tun! :D
Auf jeden Fall wollte ich euch ein paar eingefangene Momente zeigen.
Hier sind auch noch ein paar Bilder von den anderen Messen. Am besten hat mir davon die Fair Trade Messe gefallen.
Wart ihr schon auf irgendwelchen Messen? Oder wie fandet ihr die Slow Food?
Liebe Grüße Claire und noch eine wunderschöne Woche :)

Osterbastelei

 


Hallo ihr!
Meine kreative Seite meldete sich wieder und ich habe mich mal so umgeschaut, was man zu Ostern alles so machen kann. 
Ich wollte ein schönes Etwas, in dem man Eier, Schmuck oder süßes Pralinchen verstecken kann. Und was eignet sich besser zum Eier aufbewahren als eine Eierschachtel ? ;) 

Oben steht ja schon alles, was ihr braucht. Als erstes müsst ihr das Etikett der Schachtel entfernen. Dann könnt ihr sie entweder bemalen oder einfach ein Stück Karton drauf kleben und nach belieben verzieren. In die Innenseite könnt ihr noch einen persönlichen Wunsch, ein Foto oder ein schönes Ostergedicht kleben, dann gibt es zwei Überraschungen beim Öffnen.

Ist recht simpel, aber macht dafür umso mehr Spaß!
Ich hab gesehen, dass Ina von Whatinaloves auch Ostereierschachteln dekoriert hat. Bei ihr kann man sich dann auch ein bisschen inspirieren lassen :)

Viel Spaß und jetzt schon mal frohe Ostern!!
Claire :)







Frühlingsdrink - Zitronenlimonade

Hallo ihr Süßeen,
zugegeben - Limonade ist nicht gerade ein Drink, den man so direkt mit Frühling verbinden würde. Aber gerade wird es wieder so schön und da bin ich auf die Idee gekommen, doch mal wieder Zitronenlimonade zu machen. Weil Zitronenlimo einfach so ziemlich das beste ist, was es gibt an Getränken! Und so geht das: Den Zucker im heißen Wasser auflösen, bis er nicht mehr zu sehen ist. Die Zitronen auspressen. Dann Zuckerwasser, Zitronensaft und kaltes Wasser vermischen, etwas Salz dazu - fertig. Dann je nach Wunsch in ein Glas geben, Eiswürfel dazu und genüsslich schlürfen. :)
Natürlich kann man noch andere Sachen dazu mischen, zum Beispiel Grapefruit- oder Limettensaft. Oder man variiert je nachdem, ob man seine Limo süß oder sauer haben möchte, die Menge an Zucker. Außerdem kann man natürlich auch mehr Wasser dazu mischen, dann hat man mehr Limo. 


Sowas macht bei mir einfach Laune auf Sommer und schöne Tage am Strand, in der Sonne :) Probiert die Limo mal aus und sagt mir, was ihr davon haltet.
Liebe Grüßee :)

Aufgebraucht Nr. 1


Halli Hallo!

Mein erster Aufgebraucht-Post. Wuhuu. Ich lese das immer sehr gerne bei anderen Bloggern, weil man da schon ein paar gute Tips zu Produkten bekommen kann. Außerdem seh ich da auch einen Nutzen für mich, da ich ja das perfekte Produkt für jeden Bereich finden möchte. So kann ich noch einmal reflektieren, welches Produkt mir gefallen hat, welches ich wieder kaufen will und bei welchem ich froh bin, dass es endlich weg ist.
Los geht's!

Das Duschgel habe ich von einer Freundin geschenkt bekommen. Ich fand den Geruch gut und die Textur auch, aber ich hab noch ein paar Duschgele daheim rumstehen, also wird es in nächster Zeit nicht nachgekauft werden. 
Diese Probierprobe stand Ewigkeiten bei mir im Schrank. Als wir dann nach Dresden gefahren sind habe ich mich gefreut, dass es endlich zum Einsatz kommt und ich war echt positiv überrascht. Der Schaum hat sich extrem weich auf der Haut angefühlt und das Rasieren war auch sehr angenehm. Es wird nachgekauft, wenn es überhaupt noch im Handel ist. 
Auch eine Probierprobe die in Dresden dabei war. Eine Bodylotion von Anatomicals. Ich fand, dass sie die Haut super mit Feuchtigkeit versorgt und einen neutralen Duft hat. Wird auch nachgekauft, wenn mein Bodylotion Vorrat daheim aufgebraucht ist :)
Ich mag diese Creme. Sie ist zwar nichts für trockene Haut, sondern eher für "normale", aber meine Haut hat sich dadurch echt verbessert. Das Problem ist der Kostenpunkt. Sie kostet 20 Euro. Muss mir noch überlegen, ob sie nachgelauft wird. Vielleicht bekomme ich sie mal geschenkt :)
Fand ich nicht gut. Mir hat der Auftrag nicht gefallen, wie es sich auf den Lippen anfühlt und dass es überhaupt keine Pflegewirkung hat. Wird nicht nachgekauft
War okay, aber jetzt nicht auch so hammermäßig. Ich denke, dass es nicht die perfekte Spülung für mein Haar ist. Es werden also noch ein paar andere Spülungen ausprobiert werden müssen. Wird nicht nachgekauft.
Welche Produkte könnt ihr empfehlen und welche nicht? 
Liebe Grüße Claire

Ostereier-Köpfe

Hallo meine Lieben,
hier eine kleine Dekoidee, die ich zu Ostern hatte, mal als Alternative zu ausgeblasenen Ostereiern, die man sich in die Fenster hängt. Meine Ostereier/Küken sind quasi geschlüpft :)


Ich habe dabei einfach nur ein Drahtgestell gebastelt und darauf dann leere Eierschalen gesetzt, die ich so weit wie nötig am dicken Ende des Eis geöffnet habe. Das Drahtgestell  sah im Grunde genommen wie ein Strichmännchen mit Hühnerkrallen und ohne Arme aus. Letztendlich habe ich dann dann außerdem noch ein "drittes Bein" (einfach eine Schlaufe aus Draht, die am Rücken des Strichmännchen befestigt war) zur Standfestigkeit angebaut, aber das geht bei dickerem Draht wahrscheinlich auch ohne.


 Natürlich kann man die Eier auch bemalen, je nach dem, wie bunt man seine Deko gerne hat:


Vielleicht gefällt euch die Idee ja und ihr probiert sie aus. Noch schöne Auf Ostern hinfiebern-Tage :)

4 Days in Dresden

Hallo ihr Lieben,

mein Freund und ich waren letzt für 4 Tage in Dresden, um ein bisschen Urlaub zu machen und Kultur zu genießen :) Dabei sind ein paar schöne Bilder enstanden, die ich euch nicht vorenthalten wollte.







Empfehlen kann ich den Botanischen Garten. Vorallem das Tropenhaus, weil da so süße kleine Vögelchen sind! :) Wo wart ihr zuletzt im Urlaub?
Viele Liebe Grüßen Claire

Ein klitzekleiner Haul - Shoppen für die Seele

Hallo meine Lieben,

kennt ihr das, wenn ihr Sachen einkauft, die ihr eigentlich gar nicht so wirklich braucht, aber trotzdem irgendwie sein müssen? Damit man sich wohl fühlt und einfach mal wieder richtig zufrieden. Ja, das habe ich in letzter Zeit gehabt und jetzt zeige ich euch mal ein paar meiner kleinen Schätze, die mein Herz zum Springen bringen.

Kerze mit herrlichen "Summer Scoop"-Duft von Yankee Candels - Süßes Kopfband von Primark - Silky Touch Blush von Essence in der Farbe "life's a cherry" - kleine, feine Kette vom bienleinstore 

 Und hier noch ein paar Dinge, die ich schon länger habe/geschenkt bekommen habe, die mich aber trotzdem noch regelmäßig glücklich machen. (Note: das kleine, runde Ding ist ein tragbarer Taschenanhänger, der kam mal zu einem Baileys in einer Bar dazu, aber solche Sachen gibt es ja auch quasi überall im Internet)

Superleckerer Tee von Hari Tea in Baumwollsäckchen (*schmacht*) - Wundervoll riechende Wasserlilien-Seife von Madrigal - Taschenanhänger, wie gesagt, von Baileys.. ;) 

Habt ihr auch kleine Sachen, die euch glücklich machen? Ich hoffe, der Beitrag hat euch gefallen,
Liebe Grüße, Theresa

{You have to taste this} - Apfelkuchen

Es gibt nicht viel dazu zu sagen, weil er einfach super-hammer-mäßig-unendlich lecker ist. Und das ist einfach so. Ein weicher Boden, knackige Äpfel, eine vanillige Puddingfüllung und knusprige Streusel oben drauf. Also ja, auf jeden Fall einer meiner Lieblingskuchen.
Und er ist ziemlich einfach zu machen. Ihr braucht dafür:

Den Ofen bei Ober- und Unterhitze auf 200 Grad oder bei Umluft auf 180 vorheizen.
Zuerst müsst ihr das Mehl, den Zucker, die Butter, das Päckchen Backpulver, das Ei und die zwei Teelöffel Wasser zu einem etwas bröseligen Teig verkneten. Das könnt ihr mit den Händen machen. Dann eine Form einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. 
Die Hälfte des Teiges reindrücken. Die Äpfel schälen, das Gehäuse entfernen, in Schnitze schneiden und in der Form verteilen. Das Puddingpulver nach Packungsanweisung kochen und wenn es etwas eingedickt ist auf die Äpfel leeren. Gut verstreichen.
Den restlichen Teig auf den Puddingguß bröseln und ab in den Ofen für 45 Minuten.
Auskühlen lassen und genießen! :)
Dadurch, dass es eine Puddingfüllung gibt, ist der Kuchen schon ein paar Tage haltbar. Man kann ihn entweder nachmittags zu einem Tee servieren oder bei einem Osterbrunch! :)



Inspiration #1




Ich suche mir oft Inspiration über Tumblr oder Instagram. Es macht Spaß einfach auf den Seiten zu stöbern und immer neue wunderschöne Bilder zu entdecken! Das ist meine Inspiration für April. 
Mehr Kreativtität. Mehr überlegen, was ich wirklich will. Mehr Schichtheit. Mehr Abenteuer und Spontanität. 
Liebe Grüße Claire
Fotos von Tumblr :)

DIY Kärtchen


Hallo ihr Lieben!
Nach langer Zeit habe ich mich auch mal wieder an Papier, Schere und Kleber gewagt. Manchmal überkommt es einen einfach so und man hat das Gefühl, dass man jetzt super kreativ ist und alles was man macht orginell ist und gut aussieht. Kennt ihr das auch? Tja... Einzigartig ist es bei mir auf jeden Fall.
Trotzdem muss ich sagen, dass ich ein bisschen stolz auf mich bin. Das ist immerhin mein erstes DIY auf diesem Blog. Und Theresa hat ja schon viele super Sachen gezeigt, da wurde gleich auch meine Motivation gestärkt. YAY!
Ich dachte, ich fange mit etwas leichtem an... und habe mich für einfache Kärtchen entschieden.

Ihr braucht dafür:
 
Ein Lineal, Washi Tape, einen Bleistift, Filzstifte, eine Schere und Karton.

Und dann legt ihr einfach los. Ich habe zuerst die Kartengröße auf den Karton aufgezeichnet, dann die Mitte markiert und danach ausgeschnitten. Zum Schluss einfach falten und den Bleistift weg radieren.


Als erstes habe ich mich an einer Geburtstagskarte versucht, dann an der Osterkarte und zum Schluss eine "Alles Liebe"-Karte.


Die Designs sind jetzt zwar nicht sooo ausgefallen oder besonders, aber ich habe Spaß daran gefunden und wer freut sich denn nicht über eine selbst gebastelte Karte? :)
Viele Lieben Grüße
Claire :)